Beratung
Produkte
Ratgeber
Unternehmen
0800 880 888
STANDORTE
Search for:
0800 880 888
STANDORTE
Termin vereinbaren
Startseite
Beratung
Ab wann brauche ich ein Hörgerät?
Das Gehör
Hörverlust
Wie funktionieren Hörgeräte?
Hörgeräte-Anzahl
Online-Hörtest
Tipps für Angehörige
» Alle Artikel
Welches Hörgerät ist das Beste?
Die erste Hörmessung
Wie funktioniert ein Hörtest?
Arten von Hörgeräten
Hörgeräte Preise
Wie viel zahlt die Krankenkasse?
Hörgerät kaufen
Hörgeräte für Kinder
Hörscreening für Neugeborene: Ein wichtiger Teil der Babypflege
» Alle Artikel
Mein neues Leben mit Hörgeräten
Nach dem Hörgeräte-Kauf
Hörgeräte Testphase
Hörgeräte Pflege
Fehlerbehebung bei Hörgeräten
Reisen mit Hörgerät
Hörfreunde
» Alle Artikel
Hör-Geschichten
Elke Rieser
Nicole Baïer
Arnulf Rainer
Ruperta Preu
Sebastian Fehr
Hörgeräte Gewinnerin Margareta Luimpök
Dolores Schmidinger
» Alle Artikel
Produkte
Hörgeräte
Vor dem Hörgerätekauf
Unsere Services
Hörgeräte mit Akku
Bluetooth-Hörgeräte
Unsichtbare Hörgeräte
» Alle Artikel
Cochlea-Implantate
Wissenswertes zum Cochlea-Implantat
Ansprechpartner für Cochlea-Implantate
Gehörschutz
Jagd
Fliegen
Schlafen
Schwimmen
Motorradfahren
Kinder und Babys
» Alle Artikel
Batterien & Zubehör
Hörgerätebatterien
Hörgeräte-Zubehör
Reinigungs- und Pflegeserie
Spezialprodukte & Zusatzsortiment
Ratgeber
Rund um das Gehör
Das Ohr
Hyperakusis
Weißes Rauschen
Mittelohrentzündungen
Phonophobie & Misophonie
Menschliches Hörvermögen im Vergleich
Schallwellen und Hörverlust
Hörgeräte-Fachbegriffe, die Sie kennen sollten
Wie lange halten Hörgeräte?
» Alle Artikel
Hörverlust - Symptome & Therapien
Hörsturz
Paukenerguss
Gehör verbessern
Tinnitus - Symptome & Ursachen
Tinnitus - Behandlung & Vorbeugung
Plötzlich auftretendes dumpfes Gefühl
» Alle Artikel
Wissenswertes & Tipps
Lautstärke & Dezibel
Was macht ein HNO-Arzt
Ohren reinigen und spülen
Gründe für rote, heiße Ohren
Ohrkerzen und ihre Gefahren
Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
Die besten Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung
Wie hören Tiere?
» Alle Artikel
Unternehmen
World of Hearing
World of Hearing Konzept
Selbst-Hörtest
Hörerlebnisraum
Multimedia
Hörstudio
Über Hansaton
News
Presse
Services
Standorte
Kundenmeinungen
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Weiterentwicklung
Datenschutz
EINKLANG
Gehört gelesen!
Das neue Einklang – Magazin für Hörgesundheit
Neu: Audeo Lumity
Wissen Sie, was sich richtig gut anhört?
Das neue Hörgerät Phonak Lumity!
Hansaton - Hörkompetenz-Zentren
Suche
Search for:
Suche auf der Website
STANDORTE
0800 880 888
Ab wann brauche ich ein Hörgerät?
Das Gehör
Hörverlust
Wie funktionieren Hörgeräte?
Hörgeräte-Anzahl
Online-Hörtest
Tipps für Angehörige
» Alle Artikel
Welches Hörgerät ist das Beste?
Die erste Hörmessung
Wie funktioniert ein Hörtest?
Arten von Hörgeräten
Hörgeräte Preise
Wie viel zahlt die Krankenkasse?
Hörgerät kaufen
Hörgeräte für Kinder
Hörscreening für Neugeborene: Ein wichtiger Teil der Babypflege
» Alle Artikel
Mein neues Leben mit Hörgeräten
Nach dem Hörgeräte-Kauf
Hörgeräte Testphase
Hörgeräte Pflege
Fehlerbehebung bei Hörgeräten
Reisen mit Hörgerät
Hörfreunde
» Alle Artikel
Hör-Geschichten
Elke Rieser
Nicole Baïer
Arnulf Rainer
Ruperta Preu
Sebastian Fehr
Hörgeräte Gewinnerin Margareta Luimpök
Dolores Schmidinger
» Alle Artikel
Hörgeräte
Vor dem Hörgerätekauf
Unsere Services
Hörgeräte mit Akku
Bluetooth-Hörgeräte
Unsichtbare Hörgeräte
» Alle Artikel
Cochlea-Implantate
Wissenswertes zum Cochlea-Implantat
Ansprechpartner für Cochlea-Implantate
Gehörschutz
Jagd
Fliegen
Schlafen
Schwimmen
Motorradfahren
Kinder und Babys
» Alle Artikel
Batterien & Zubehör
Hörgerätebatterien
Hörgeräte-Zubehör
Reinigungs- und Pflegeserie
Spezialprodukte & Zusatzsortiment
Rund um das Gehör
Das Ohr
Hyperakusis
Weißes Rauschen
Mittelohrentzündungen
Phonophobie & Misophonie
Menschliches Hörvermögen im Vergleich
Schallwellen und Hörverlust
Hörgeräte-Fachbegriffe, die Sie kennen sollten
Wie lange halten Hörgeräte?
» Alle Artikel
Hörverlust - Symptome & Therapien
Hörsturz
Paukenerguss
Gehör verbessern
Tinnitus - Symptome & Ursachen
Tinnitus - Behandlung & Vorbeugung
Plötzlich auftretendes dumpfes Gefühl
» Alle Artikel
Wissenswertes & Tipps
Lautstärke & Dezibel
Was macht ein HNO-Arzt
Ohren reinigen und spülen
Gründe für rote, heiße Ohren
Ohrkerzen und ihre Gefahren
Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
Die besten Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung
Wie hören Tiere?
» Alle Artikel
World of Hearing
World of Hearing Konzept
Selbst-Hörtest
Hörerlebnisraum
Multimedia
Hörstudio
Über Hansaton
News
Presse
Services
Standorte
Kundenmeinungen
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Weiterentwicklung
Datenschutz
Haben Sie Fragen?
Möchten Sie weitere Informationen oder spezielle Auskünfte erhalten? Gerne können Sie unser
Kontaktformular
nutzen oder uns direkt unter
0800 880 888
(Anruf kostenlos) oder unter
info@hansaton.at
kontaktieren.
Zum Kontaktformular
Machen Sie jetzt einen Termin!
Der erste Schritt zu einem verbesserten Hörvermögen ist der Gang zum Hörakustiker.
Denn:
Gutes Hören ist Lebensqualität.
Melden Sie sich jetzt an und treffen Sie eine umfassende Hörvorsorge
–
Ihr Gehör wird es Ihnen danken.
Ihr Hörvorsorge-Termin bei Hansaton
Melden Sie sich hier für eine kostenlose und unverbindliche Vorsorgeuntersuchung in einem Hansaton Hörkompetenz-Zentrum in Ihrer Nähe an. Wir werden Sie umgehend kontaktieren, um einen Termin mit Ihnen zu vereinbaren!
So einfach geht's:
Einfach Formular ausfüllen.
Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Terminvereinbarung im Hansaton Hörkompetenz-Zentrum
Jetzt Termin vereinbaren
Vorname
*
Nachname
*
E-Mail-Adresse
*
Telefonnummer
*
PLZ
*
Fachgeschäft wählen
*
(Bitte erst PLZ eingeben)
Kommentarfeld
Mit dem Klick auf Senden erkläre ich mich einverstanden von Hansaton telefonisch und/oder per E-Mail für die Vereinbarung eines Termins kontaktiert zu werden. Die Informationen zum
Datenschutz
habe ich zur Kenntnis genommen.*
Ich bin damit einverstanden, weitere Informationen und Angebote von Sonova Audiological Care Austria GmbH per Post, E-Mail oder Telefon zu erhalten. Sie können diese Einwilligung jederzeit schriftlich widerrufen.
UtmSource
UtmMedium
UtmCampaign
cookie_consent
*
Pflichtfeld
Hörverlust rechtzeitig erkennen
Wurden Sie schon auf das Thema Hörverlust angesprochen? Ein Hörverlust tritt meist schleichend ein- so bemerken Betroffene eine Zeit lang gar nichts von ihrer Beeinträchtigung. Die ersten Anzeichen sind unter anderen, wenn man Schwierigkeiten hat Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner in lauter Umgebung mit vielen Nebengeräuschen zu verstehen. Ebenso frustrieren Verständnisschwierigkeiten den normalen Alltag im Beruf. Darum raten wir Ihnen, Ihr Gehör regelmäßig überprüfen zu lassen.
Aktuelle Studien belegen, dass 1,2 Millionen Österreicher eine Hörminderung haben. Viele von ihnen bemerken erst sehr spät, dass sich ihr Gehör mit der Zeit verschlechtert hat. Dabei steigt die Wahrscheinlichkeit einer Hörbeeinträchtigung mit zunehmendem Alter deutlich an.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin
und nutzen Sie diese wichtige Vorsorgeuntersuchung beim Hansaton Hörgeräteakustiker in Ihrer Nähe.
Gerne auch telefonisch: von
Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 8 - 13 Uhr
unter
0800 880 888
(Anruf kostenlos).
Ihr Weg zum besseren Hören
Termin vereinbaren
1
Kostenloser Hörtest und auf Wunsch individuelle Bedarfsanalyse
2
Anpassung Ihrer Hörlösung und unverbindliches Probetragen im Alltag
3
Zufrieden?
Mitnahme und Abwicklung mit Ihrer Krankenkasse durch Hansaton
"Egal ob ich mit meinen Freundinnen im Kaffeehaus sitze oder unterwegs bin, mir ist es wichtig, etwas zu erleben. Ich hatte meinen Schlüsselmoment vor 27 Jahren, als meine HNO-Ärztin mir sagte, dass mein Hörvermögen stark gesunken sei. Seit mittlerweile 18 Jahren vertraue ich auf die Hörlösungen von Hansaton und habe meine Entscheidung bis heute nicht einen Tag bereut."
Ruperta Preu, 69 Jahre
"Schon in meiner Kindheit verlor ich durch eine Mittelohrentzündung das Gehör auf einem Ohr. Als sich dann die Hörleistung auf dem anderen Ohr zu verschlechtern begann, verlor ich zunehmend auch die Lust an meinen Hobbys und ich schien mich allmählich von meinem Freundeskreis zu distanzieren. Geräusche waren für mich immer etwas Besonderes und ließen mich an schöne Erlebnisse zurückdenken. Erst durch meinen Besuch bei Hansaton, wo es mir ermöglicht wurde, vorab Hörgeräte zu testen, entschied ich mich, dass ich dieses tolle Gefühl richtig hören zu können nie wieder missen möchte. Durch meine neuen Hörgeräte fand ich endlich wieder zur alten Lebensfreude zurück und konnte auch meine Freunde zurückgewinnen.“
Fritz Sendlhofer, 74 Jahre
Jetzt Hörvorsorge-Termin vereinbaren!
Der schnellste Weg zum besseren Hören
Rufen Sie uns an
0800 880 888 (kostenlos) Mo-Fr von 08.00 bis 18:00 Sa von 08.00 bis 12.00
Kundenmagazin bestellen
Wir schicken Ihnen eine gedruckte Ausgabe nach Hause.
Hansaton Hörkompetenz-Zentrum finden
Termin vereinbaren
Kontakt