Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Informationen und Geltungsbereich
Im Sinne unserer gemeinsamen Werte Innovation, Engagement und Verantwortung respektieren wir bei der Sonova Gruppe (d. h. Sonova AG und alle ihre Tochtergesellschaften, zu denen auch die Sonova Audiological Care Austria GmbH gehört) die Privatsphäre aller Personen, die uns ihre personenbezogenen Daten anvertraut haben, einschließlich der Besucher unserer Websites, der Nutzer unserer Anwendungen usw. Diese Datenschutzerklärung („Erklärung“) legt die Schritte dar, die wir zur Erfüllung der Datenschutzanforderungen gemäß Schweizer und EU-Recht sowie anderen geltenden Gesetzen zur Regelung der Erhebung, Speicherung, Nutzung und Übermittlung („Verarbeitung“) personenbezogener Daten ergriffen haben.
Beachten Sie bitte, dass die hier von Sonova angebotenen Informationen oder Dienstleistungen sich ausschließlich an Erwachsene richten und nicht für Kinder unter 16 Jahren vorgesehen sind. Wir erheben online wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren. Personen, die hier ihre personenbezogenen Daten angeben, erklären damit, dass sie 16 Jahre oder älter sind. Wenn Sie erfahren, dass Ihr Kind uns ohne Ihre Zustimmung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, können Sie uns wie im Abschnitt „So erreichen Sie uns“ beschrieben darauf hinweisen. Werden wir darüber in Kenntnis gesetzt, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren erhoben haben, werden wir unverzüglich die erforderlichen Schritte ergreifen, um diese Informationen sowie das Profil des Kindes zu löschen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Webseite www.hansaton.at sowie deren subdomains www.standorte.hansaton.at.
2. Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen und seiner gesetzlichen Vertreter
Sonova Audiological Care Austria GmbH
vertreten durch die Geschäftsführer
Gert Ettlmayr
Josef-Lindner-Straße 4/4
5071 Wals-Himmelreich
Österreich
Telefon: 0800 880 888
E-Mail: datenschutz@hansaton.at
3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Werbewidersprüche und Auskunftsersuchen bitte an datenschutz@hansaton.at
2B Advice GmbH
Datenschutzbeauftragter der Sonova Audiological Care Austria GmbH
Joseph-Schumpeter-Allee 25
53227 Bonn Deutschland
E-Mail: sonova@2b-advice.com
4. Pflicht zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten
Es besteht weder eine gesetzliche noch eine vertragliche Pflicht zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten. Für die Nutzung dieses Online-Angebotes ist jedoch aus technischen Gründen erforderlich, einige personenbezogenen Daten von Ihnen zu verarbeiten. Über diese Verarbeitungen werden Sie nachfolgend informiert. Für Sie besteht jederzeit die Möglichkeit die Nutzung dieser Webseite zu beenden.
5. Umfang der Verarbeitung Online
- Bereitstellung der Webseite und Erfassung der Log-Files
- Online-Hörtest
- Funktion „Benutze meinen Standort“
- Google Tag Manager
- Verwendung der Remarketing – oder „Ähnliche Zielgruppen“-Funktion der Google
- Facebook Custom Audience
- Facebook Pixel
- Geltendmachung Ihrer Rechte als betroffene Person
- Einsatz von AddThis
- Hotjar
- Taboola
- Spamschutz durch „ReCaptcha“
- Bing Ads
- DoubleClick
- Facebook Fanpage
- Verwendung von YouTube Videos
- Outbrain
- Criteo (Remarketing/Retargeting
- Google Display & Video 360
- Snowplow
- Versand von interessengerechten Einladungen, Informationsbroschüren sowie Newsletter
- Tealium
- Gewinnspiele auf sozialen Medien
- Google Analytics
Folgende Verarbeitungen finden in dem angegebenen Umfang auf dieser Webseite statt.1. Bereitstellung der Webseite und Erfassung der Log-Files
Beim Zugriff auf diese Webseite, auch wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig mit uns interagieren, werden allgemeine Informationen verarbeitet. Zu dem erfassen wir bei jedem Aufruf dieser Webseite Log-Files. Bei einem Aufruf dieser Webseite werden die Daten automatisch durch den jeweiligen Browser übertragen.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Version und Typ Ihres Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, Domain-Namen Ihres Internet-Providers, IP-Adresse Ihres Computers, Uhrzeit des Aufrufs dieser Webseite.
b) Zwecke der Verarbeitung
Sicherstellung des Verbindungsaufbaus und der Sicherstellung eines störungsfreien Verbindung, Sicherstellung der Systemsicherheit und Systemstabilität, weitere technisch-administrative Zwecke wie z.B. Ermöglichung einer korrekten Darstellung dieser Webseite auf Ihrem Bildschirm.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung und ggf. berechtigtes Interesse, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, gute Funktionalität und Stabilität dieser Webseite zu gewährleisten sowie eine rechtswidrige Nutzung vorzubeugen.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Es besteht für Sie folglich keine Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir unter Umständen auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere vertrauenswürdige Dritte wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, Dienstleister, etc.
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Es findet eine Übermittlung in die Schweiz statt.
Ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
2. Online-Hörtest
Diese Verarbeitung findet auf unserer separaten Webseite zum Online-Hörtest statt: https://hearing-screener.beyondhearing.org/BPYb2z/. Entsprechende Datenschutzhinweise finden Sie dort. Bei Hansaton werden keine Daten daraus gespeichert.
3. Funktion „Benutze meinen Standort“
Wir verwenden Funktion „Benutze meinen Standort“. Durch Anklicken auf „Benutze meinen Standort“-Button wird Ihr Standort ermittelt, wenn Sie dem Zugriff auf die automatische Standortermittlung zustimmen.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
GPS-Daten, IP-Adresse.
b) Zwecke der Verarbeitung
Verbesserung unseres Online-Angebots.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung und ggf. berechtigtes Interesse, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung gem.Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Sie können Ihre Einwilligung unter Cookie-Einstellungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir unter Umständen auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere vertrauenswürdige Dritte wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, Dienstleister etc.
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Es findet eine Übermittlung in die Schweiz statt.
Ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
4. Google Tag ManagerWir verwenden den Google Tag Manager. Das Tool Google Tag Manager selbst ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt vielmehr für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen personenbezogenen Daten verarbeiten.
Weitere detaillierte Informationen zu dem Google Tag Manager auf den Webseiten:
https://marketingplatform.google.com/about/analytics/tag-manager/use-policy/
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/index.html
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Online-Kennungen, einschließlich Cookie-Kennungen, IP-Adresse.
b) Zwecke der Verarbeitung
Verwaltung der Dienste zur nutzungsbasierten Werbung.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung und ggf. berechtigtes Interesse, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Sie können Ihre Einwilligung unter Cookie-Einstellungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können auch sämtliche Tags des Google Tag Managers deaktivieren:
https://support.google.com/analytics/answer/9050852?hl=de
Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden. Dies könnte jedoch dazu führen, dass Sie diese Webseite nicht in vollem Umfang nutzen können.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir unter Umständen auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere vertrauenswürdige Dritte wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, Dienstleister, insb.
Google Irland Limited („Google“)
Gordon House, Barrow Street,
Dublin 4, Irland
Einstellungen zu Privatsphäre bei Google.
https://privacy.google.com/take-control.html
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Es findet eine Übermittlung in die Schweiz statt.
Ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
5. Verwendung der Remarketing – oder „Ähnliche Zielgruppen“-Funktion der Google
Auf dieser Webseite verwenden wir Remarketing- oder "Ähnliche Zielgruppen"- Funktion von Google. Mittels dieser Funktion können wir die Besucher dieser Webseite zielgerichtet mit Werbung ansprechen, indem für Sie personalisierte, interessenbezogene Werbung-Anzeigen geschaltet wird, wenn Sie andere Webseiten im Google Display-Netzwerk besuchen.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Zahl der Besuche, Nutzungsdaten.
b) Zwecke der Verarbeitung
Maßgeschneiderte werbliche Ansprache.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung und ggf. berechtigtes Interesse, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung gem.Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Sie können Ihre Einwilligung unter Cookie-Einstellungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wenn Sie nicht wollen, dass Ihre personenbezogenen Daten auch außerhalb dieser Webseite für personalisierte Werbung durch Google verarbeitet werden, folgen Sie den Hinweisen unter:
https://support.google.com/ads/answer/7395996
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir unter Umständen auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere vertrauenswürdige Dritte wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, Dienstleister, insb.
Google Irland Limited („Google“)
Gordon House, Barrow Street,
Dublin 4, Irland
Weiterführende Informationen zu Google Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: https://policies.google.com/technologies/ads.
Einstellungen zu Privatsphäre bei Google.
https://privacy.google.com/take-control.html
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Es findet eine Übermittlung in die Schweiz statt.
Ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
6. Facebook Custom Audience
Auf dieser Webseite verwenden wir Marketing-Tool "Facebook Custom Audience" von Facebook. Mittels dieser Funktion können Besucher dieser Webseite zielgerichtet in eine Custom Audience aufgenommen werden.
Weitere Informationen zu Facebook Custom Audience finden Sie unter:
https://developers.facebook.com/docs/marketing-api/audiences-api/websites
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Browserinformationen, besuchte Webseiten, Facebook-ID.
b) Zwecke der Verarbeitung
Erstellung von Statistiken zur Bildung von Nutzerkategorien, maßgeschneiderte werbliche Ansprache.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung und ggf. berechtigtes Interesse, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung gem.Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Zur Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten gibt Facebook an, dass die Daten solange gespeichert werden, wie dies erforderlich ist, um Ihnen oder anderen Produkte und Dienste bereitzustellen (https://de-de.facebook.com/about/privacy/ unter „Datenspeicherung, Deaktivierung und Löschung von Konten“).
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Sie können Ihre Einwilligung unter Cookie-Einstellungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir unter Umständen auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere vertrauenswürdige Dritte wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, Dienstleister, insb.
Facebook Ireland Limited (“Facebook”)
4 Grand Canal Square
Dublin 2, Irland
Datenschutzerklärung von Facebook finden Sie unter:
https://de-de.facebook.com/about/privacy/
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Es findet eine Übermittlung in die Schweiz statt.
Ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
7. Facebook Pixel
Wie verwenden auf den Internetseiten Facebook-Pixel Tags. Das sind Skripte, die meistens verwendet werden, um die Targeting Cookies von Drittanbietern zu prüfen.
Weitere Informationen zu Facebook-Pixel finden Sie unter:
https://www.facebook.com/business/help/651294705016616
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Browserinformationen, besuchte Webseiten, Facebook-ID.
b) Zwecke der Verarbeitung
Werbliche Ansprache mit Facebook Werbeanzeigen.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung und ggf. berechtigtes Interesse, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung gem.Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Zur Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten durch Facebook gibt Facebook an, dass die Daten solange gespeichert werden, wie dies erforderlich ist, um Ihnen oder anderen Produkte und Dienste bereitzustellen (https://de-de.facebook.com/about/privacy/ unter „Datenspeicherung, Deaktivierung und Löschung von Konten“).
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Sie können Ihre Einwilligung unter Cookie-Einstellungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir unter Umständen auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere vertrauenswürdige Dritte wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, Dienstleister, insb.
Facebook Ireland Limited (“Facebook”)
4 Grand Canal Square
Dublin 2, Irland
Datenschutzerklärung von Facebook finden Sie unter:
https://de-de.facebook.com/about/privacy/
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Es findet eine Übermittlung in die Schweiz statt.
Ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN8. Geltendmachung Ihrer Rechte als betroffene Person
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie sich an uns im Rahmen der Geltendmachung Ihrer Rechte als betroffene Person an uns wenden.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen DatenPer E-Mail: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Kundennummer
Per Post: Vorname, Nachname, Anschrift, Kundennummer
Per Telefon: Vorname, Nachname, Kundennummer
Eventuell werden wir im Rahmen der Identifizierungsprozesses weitere Informationen von Ihren erfragen, wenn dies zur Identifizierung Ihrer Person erforderlich ist. Ohne eine eindeutige Identifizierung ist eine Geltendmachung Ihrer Rechte als betroffene Person nicht möglich.
b) Zwecke der Verarbeitung
Der Zweck ist die Beantwortung Ihrer datenschutzrechtlichen Anfrage sowie deren gesetzeskonformen Dokumentation.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung und ggf. berechtigtes Interesse, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen mehr entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung besteht keine Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit, da wir gesetzlich verpflichtet sind die Vorgänge zu Bearbeitung Ihrer datenschutzrechtlichen Anfragen zu dokumentieren.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir unter Umständen auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere vertrauenswürdige Dritte wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, Dienstleister.
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Es findet eine Übermittlung in die Schweiz statt.
Ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
9. Einsatz von AddThis
Dieses Webangebot hat Komponenten des Unternehmens AddThis integriert. AddThis ist ein sogenannter Bookmarking-Provider. Der Dienst ermöglicht ein vereinfachtes Bookmarken von Internetseiten über Buttons. Durch ein Überfahren der AddThis-Komponente mit der Maus oder durch Anklicken mit dieser wird eine Liste mit Bookmarking- und Sharingservices angezeigt.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
IP-Adresse, Computersystem, Browsertyp, Browsersprache, die vor diese Webseite aufgerufene Webseite, Datum und Uhr des Besuches unserer Webseite.
b) Zwecke der Verarbeitung
Erstellung anonymisierter Nutzungsprofile, personalisierte werbliche Ansprache.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung und ggf. berechtigtes Interesse, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht
Rechtsgrundlage für den Einsatz von AddThis ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Ihnen steht ein Widerrufsrecht zu. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit unter Cookie-Einstellungenwiderrufen.
Mit dem Widerruf Ihrer Einwilligung besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Internetseiten für Sie nicht mehr vollumfänglich nutzbar sind.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir unter Umständen auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Es findet eine Übermittlung in die Schweiz statt.
Ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
10. Hotjar
Wir analysieren das Verhalten der Webseitenbesucher und setzen das Analyse-Tool Hotjar ein. Es werden Cookies auf dem Endgerät des Nutzers gesetzt.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
IP-Adresse, Browser, Betriebssystem, Verweildauer.
b) Zwecke der VerarbeitungVerbesserung der Nutzungsfreundlichkeit dieser Webseite.
c)Rechtsgrundlage der Verarbeitung und ggf. berechtigtes Interesse, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung gem.Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Sie können Ihre Einwilligung unter Cookie-Einstellungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir unter Umständen auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere vertrauenswürdige Dritte wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, Dienstleister wie z.B.:
Hotjar Ltd.
St Julians Business Centre
3, Elia Zammit Street St Julians
STJ 1000, Malta
Datenschutzinformation von Hotjar Ltd. finden Sie unter:
https://www.hotjar.com/privacy.
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Es findet eine Übermittlung in die Schweiz statt.
Ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
11. Taboola
Wir setzten das Online-Marketing Tool Taboola auf dieser Webseite ein. Dabei werden auf Ihrem Gerät Cookies gesetzt.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
IP-Adresse, Browser, Betriebssystem
b) Zwecke der Verarbeitung
Werbliche Ansprache mit Werbeanzeigen
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung und ggf. berechtigtes Interesse, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung gem.Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Sie können Ihre Einwilligung unter Cookie-Einstellungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir unter Umständen auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere vertrauenswürdige Dritte wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, Dienstleister wie z.B.:
Taboola Germany GmbH
Alt-Moabit 2
10557 Berlin
+44 (0) 207 438 888
Einstellungen zu Privatsphäre bei Taboola:
https://www.taboola.com/policies/privacy-policy
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Es findet eine Übermittlung in die Schweiz statt.
Ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
12. Spamschutz durch „ReCaptcha“
Auf unserer Webseite setzten wir den Spam- und Manipulationsschutz durch sog. „Recaptcha“-Funktion.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
IP-Adresse, Browser, Betriebssystem.
b) Zwecke der Verarbeitung
Schutz der auf dieser Webseite zur Verfügung gestellten Eingabefeldern vor Missbrauch durch sog. „Bots“.
c)Rechtsgrundlage der Verarbeitung und ggf. berechtigtes Interesse, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin,diese Webseite vor Spam- und Manipulationsangriffen zu schützen.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e)Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen kein Widerspruchsrecht zu, denn es geht um die Sicherheit dieser Webseite, die nur unter Anwendung von entsprechenden Kontrollmechanismen gewährleistet werden kann.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir unter Umständen auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere vertrauenswürdige Dritte wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, Dienstleister, insb.
Google Irland Limited („Google“)
Gordon House, Barrow Street,
Dublin 4, Irland
Einstellungen zu Privatsphäre bei Google:
https://privacy.google.com/take-control.html
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Es findet eine Übermittlung in die Schweiz statt.
Ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
13. Bing Ads
Wir setzten Bing Ads ein. Dabei werden auf Ihrem Gerät Cookies gesetzt. Sobald Sie über Bing Ads unsere Webseite aufrufen, können wir nachverfolgen, welche Aktivitäten Sie nach einem Klick auf eine Werbeanzeige bei Bing Ads auf dieser Webseite durchführen.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
IP-Adresse, Browser, Betriebssystem.
b) Zwecke der Verarbeitung
Kontinuierliche Anpassung unseres Online-Angebots.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung und ggf. berechtigtes Interesse, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Sie können Ihre Einwilligung unter Cookie-Einstellungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir unter Umständen auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere vertrauenswürdige Dritte wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, Dienstleister etc.
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Es findet eine Übermittlung in die Schweiz statt.
Ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
14. DoubleClick
Wir setzten DoubleClick auf diese Webseite ein. Das ist ein Online Marketing-Tool. Dabei werden auf Ihrem Gerät Cookies gesetzt.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
IP-Adresse, Browser, Betriebssystem.
b) Zwecke der Verarbeitung
Kontinuierliche Anpassung unseres Online-Angebots.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung und ggf. berechtigtes Interesse, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung gem.Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e)Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Sie können Ihre Einwilligung unter Cookie-Einstellungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir unter Umständen auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere vertrauenswürdige Dritte wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, Dienstleister wie z. B.:
Google Irland Limited („Google“)
Gordon House, Barrow Street,
Dublin 4, Irland
Einstellungen zu Privatsphäre bei Google:
https://privacy.google.com/take-control.html
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Es findet eine Übermittlung in die Schweiz statt.
Ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
15. Facebook Fanpage
Wir unterhalten eine Facebook Fanpage.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Auf unserer Facebook-Fanpage verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, die Sie im Rahmen der Interaktion mit unserer Fanpage uns zur Verfügung stellen.
b) Zwecke der Verarbeitung
Verbesserung unseres Online-Angebots.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung und ggf. berechtigtes Interesse, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, unsere Online-Präsenz in sozialen Medien zu repräsentieren.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu. Sie können Ihren Widerspruch jederzeit an datenschutz@hansaton.at senden.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Sobald Sie unsere Facebook-Fanpage besuchen, werden Ihre personenbezogenen Daten auch an Facebook übermittelt:
Facebook Ireland Limited (“Facebook”)
4 Grand Canal Square
Dublin 2, Irland
Datenschutzerklärung von Facebook finden Sie unter:
https://de-de.facebook.com/about/privacy/
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Es findet eine Übermittlung in die Schweiz statt.
Ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
16. Verwendung von YouTube Videos
Auf dieser Webseite haben wir Videos von YouTube eingebaut. YouTube ist ein Dienst der YouTube LLC („YouTube“), 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA und wird von dieser bereitgestellt. Die Youtube LLC ist eine Tochtergesellschaft der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Klickzahlen, Aufrufe der Video-Inhalteb) Zwecke der Verarbeitung
Durch die Einbindung von YouTube verfolgen wir den Zweck, Ihnen verschiedene Videos auf unserer Webseite präsentieren zu können, damit Sie diese unmittelbar auf unserer Webseite anschauen können.c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wenn Sie eingewilligt haben, dass Ihre Daten durch die eingebundenen Youtube-Videos verarbeitet und gespeichert werden, gilt diese Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.Grundsätzlich werden Ihre Daten auch auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Unser hierfür erforderliches berechtigtes Interesse liegt dabei in dem großen Nutzen, den YouTube bietet, Ihnen direkt auf unserer Seite Videos präsentieren und Ihnen die bestmögliche User-Erfahrung auf unserer Webseite bieten zu können.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.Die Daten, die Youtube von Ihnen erhält und verarbeitet, werden auf den Google-Servern gespeichert. Die erhobenen Daten speichert Google unterschiedlich lang ab. Manche Daten können Sie jederzeit löschen, andere werden automatisch nach einer begrenzten Zeitspanne gelöscht und wieder andere werden von Google für eine längere Zeit gespeichert. Wenn Sie mehr über den Umgang mit Ihren Daten erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen die Datenschutzerklärung unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.
e) Widerspruchs- und Widerrufsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerspruchrecht zu. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihren Widerspruch oder Widerruf richten Sie an: E-Mail-Adresse einfügen.
f) Empfänger der Daten
Teilweise werden Informationen an die Muttergesellschaft Google Inc. mit Sitz in den USA, an andere Google-Unternehmen und an externe Partner von Google übermittelt, die sich jeweils außerhalb der Europäischen Union befinden können. Google verwendet dafür von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln und verlässt sich auf die von der Europäischen Kommission erlassenen Angemessenheitsbeschlüsse bezüglich bestimmter Länder.
Da YouTube ein Tochterunternehmen von Google ist, gibt es eine gemeinsame Datenschutzerklärung. In dieser finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit YouTube. Wenn Sie also mehr über den Umgang mit Ihren Daten erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen die Datenschutzerklärung unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.
17. Outbrain
Wir setzten das Online-Marketing Tool Outbrain auf dieser Webseite ein. Dabei werden auf Ihrem Gerät Cookies gesetzt.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
IP-Adresse, Browser, Betriebssystem.
b) Zwecke der Verarbeitung
Werbliche Ansprache mit Werbeanzeigen.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung und ggf. berechtigtes Interesse, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie der Verarbeitung widerrufen oder widersprechen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Sie können Ihre Einwilligung unter Cookie-Einstellungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen
Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir unter Umständen auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere vertrauenswürdige Dritte wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, Dienstleister, etc.
Outbrain Germany GmbH
Oberanger 28
80331 München
+49 892 6200 478
Einstellungen zu Privatsphäre bei Outbrain:
https://www.outbrain.com/privacy/
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Es findet eine Übermittlung in die Schweiz statt.
Ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN18. Criteo (Remarketing/Retargeting)
Auf dieser Webseite verwenden wir Remarketing / Retargeting Funktionen von Criteo. Mittels dieser Funktion können wir die Besucher dieser Webseite zielgerichtet mit Werbung ansprechen, indem für sie personalisierte, interessenbezogene Werbeanzeigen geschaltet werden, sofern sie eine unserer Webseiten bereits in der Vergangenheit besucht haben.
a) Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen DatenZahl der Besuche, Nutzungsdaten.
b) Zwecke der Verarbeitung
Maßgeschneiderte werbliche Ansprache.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre entsprechende Einwilligung in den Cookie-Einstellungen.
Rechtsgrundlage für die Durchführung ist Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 7, Art. 9 Abs. 1 lit. a DSGVO.
d) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten.
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Sie können Ihre Einwilligung in Ihren Cookie-Einstellungen (Link unten im Footer "Cookie Einstellungen“) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
e) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir unter Umständen auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere vertrauenswürdige Dritte wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, Dienstleister, etc...
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation und ggf. erforderliche Garantien
Im Normalfall findet keine Übermittlung in ein Drittland statt. Unter Umständen kann eine Übermittlung in die Schweiz stattfinden.
Ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN19. Google Display & Video 360
Wir setzten das Online-Marketing Tool Google Display & Video 360 auf dieser Webseite ein. Dabei werden auf Ihrem Gerät Cookies gesetzt.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
IP-Adresse, Browser, Betriebssystem.
b) Zwecke der Verarbeitung
Werbliche Ansprache mit Werbeanzeigen.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung und ggf. berechtigtes Interesse, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie der Verarbeitung widerrufen oder widersprechen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Sie können Ihre Einwilligung unter Cookie-Einstellungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir unter Umständen auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere vertrauenswürdige Dritte wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, Dienstleister, etc.
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4, Ireland
Tel: +353 1 543 1000
Einstellungen zu Privatsphäre bei Google:
https://policies.google.com/privacy
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Es findet eine Übermittlung in die Schweiz statt.
Ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
20. SnowplowWir setzen Snowplow auf diese Webseite ein. Das ist ein Online Marketing-Tool. Dabei werden auf Ihrem Gerät Cookies gesetzt.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Browser, Betriebssystem, Daten über das Nutzerverhalten auf der Webseite.
b) Zwecke der Verarbeitung
Analyse der Website-Performance, Gewinnung von Erkenntnissen über das Nutzerverhalten, um die richtigen Produkte und Dienstleistungen zur richtigen Zeit und über den richtigen Kanal anzubieten.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Sie können Ihre Einwilligung unter Cookie-Einstellungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir unter Umständen auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Es findet eine Übermittlung in die Schweiz statt.
Ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=E
1. InstagramWir unterhalten einen Instagram-Kanal.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Auf unserem Instagram-Kanal verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen der Interaktion mit unserem Kanal zur Verfügung stellen. Zu diesen Daten können Ihr Name, Nachnahme und Profilname gehören.
b) Zwecke der Verarbeitung
Verbesserung unseres Online-Angebots.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung und ggf. berechtigtes Interesse, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, unsere Online-Präsenz in sozialen Medien zu repräsentieren.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu. Sie können Ihren Widerspruch jederzeit an datenschutz@hansaton.at senden.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Sobald Sie unseren Instagram-Kanal besuchen, werden Ihre personenbezogenen Daten auch an Meta übermittelt:
Meta Platforms Ireland Limited
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2, Irland
Die Datenschutzerklärung von Instagram finden Sie unter:
https://privacycenter.instagram.com/policy/
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Es findet eine Übermittlung in die Schweiz statt.
Ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
22. Versand von interessengerechten Einladungen, Informationsbroschüren sowie Newsletter
a. Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Vor- und Nachname, Postanschrift, E-Mail Adresse
b. Zwecke der Verarbeitung
Einladung zu interessengerechten Veranstaltungen, Versand von Infobroschüren und Newslettern.
c. Rechtsgrundlage der Verarbeitung und berechtigtes Interesse
Rechtsgrundlage für den Versand von Einladungskarten, Infobroschüren und Newslettern ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO oder unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihnen interessengerechte Einladungen zu Veranstaltungen, Infobroschüren und Newsletter zukommen zu lassen, um unsere Marke bekannt zu machen.
d. Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie der Verarbeitung widersprechen oder widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerrufs- und Widerspruchsrecht zu. Sie können uns Ihren Widerruf oder Widerspruch jederzeit per Post an:
Sonova Audiological Care Austria GmbH
-Abteilung Kunden-Service-Center –
Josef-Lindner-Straße 4/4
5071 Wals
Oder per E-Mail an datenschutz@hansaton.at zukommen lassen.
f. Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Sofern für die Erreichung der Zwecke erforderlich übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere Dritte und Dienstleister wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden etc.
g. Übermittlung an ein Drittland oder an eine internationale Organisation
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten ggf. in die Schweiz an unsere Muttergesellschaft Sonova AG. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission zum Datenschutzniveau der Schweiz liegt vor. Verfügbar unter: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
h. Quelle
Wenn Ihre Daten nicht aus Ihrer persönlichen Eingabe stammen, haben wir diese aus öffentlichen Quellen und Verzeichnissen bezogen. Ggf. haben wir Ihre Daten von ArztData AG, Schloßstr.2, 22041 Hamburg bezogen.
23. TealiumWir setzen die Customer Data Plattform Tealium ein. Dafür setzen wir auf Ihrem Gerät ein Cookie. Sobald Sie unsere Webseite aufrufen, kann Tealium nachverfolgen, dass Sie unsere Website besucht haben.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
IP-Adresse, Browser, Betriebssystem, Session ID, Anzahl der Sessions, Unique Visitor ID, Events pro Session
b) Zwecke der Verarbeitung
Kontinuierliche Anpassung unseres Online-Angebots.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre entsprechende Einwilligung in den Cookie-Einstellungen.
Rechtsgrundlage für die Durchführung ist Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 7, Art. 9 Abs. 1 lit. a DSGVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Sie können Ihre Einwilligung in Ihren Cookie-Einstellungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir unter Umständen auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Es findet eine Übermittlung in die Schweiz statt.
Ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
24. Gewinnspiele auf sozialen Medien
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Social Media Kanäle an einem Gewinnspiel teilzunehmen.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen DatenDaten im Formular: Profilname und ggf. Name, Nachname, Alter, Anschrift der Gewinner.
b) Zwecke der Verarbeitung
Abwicklung des Gewinnspiels
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der von Ihnen eingetragenen personenbezogenen Daten im Formular sowie für die Durchführung des Gewinnspiels ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
re personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nur gespeichert, solange und soweit dies für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Sobald Sie unsere Instagram und Facebook-Kanäle besuchen, werden Ihre personenbezogenen Daten auch an Meta übermittelt:
Meta Platforms Ireland Limited
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2, Irland
Die Datenschutzerklärung von Meta finden Sie unter:
https://de-de.facebook.com/privacy/policy/
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir unter Umständen auch an weitere vertrauenswürdige Dritte wie z.B. Dienstleister, Rechtsanwälte, Steuerberater,.
f) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Im Rahmen des Gewinnspiels auf unseren Social Media-Kanälen kann es zu einer Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten von Amerika kommen. Diese Übermittlung erfolgt auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission, der feststellt, dass die USA ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten.
Dieser Angemessenheitsbeschluss basiert auf dem Datenschutzrahmen zwischen der EU und den USA, welcher spezielle Schutzmechanismen und Verpflichtungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten beinhaltet. Die Unternehmen, die sich an diesen Rahmen halten, sind verpflichtet, die EU-Datenschutzstandards einzuhalten, was einen sicheren Datentransfer gewährleistet.
Für weitere Informationen zum Datenschutzrahmen EU-USA und den damit verbundenen Schutzmechanismen besuchen Sie bitte die Website https://www.dataprivacyframework.gov/s/.25. Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Das bedeutet, dass es nicht aktiviert wird, es sei denn, Sie entscheiden sich aktiv dafür. Google Analytics verwendet Cookies, um zu analysieren, wie Nutzer mit der Website interagieren, auch über mehrere Geräte hinweg. Die durch diese Cookies generierten Informationen über Ihre Nutzung der Website können an Google übermittelt und dort gespeichert werden, einschließlich Übertragungen in die USA. Wenn Sie mehr über Google Analytics erfahren möchten, klicken Sie bitte hier. Zusätzlich bietet Google ein allgemeines Tool, das sogenannte Google Analytics Opt-out Browser-Add-on, mit dem Nutzer verhindern können, dass Google Analytics auf beliebigen Websites, nicht nur auf unserer, verwendet wird. Sie können dieses Add-on für Ihren aktuellen Webbrowser herunterladen und installieren, um das Tracking global zu deaktivieren.
6. Umfang der Verarbeitung Online-Formulare
1. Formulare zur Terminvereinbarung
2. Kontaktformular
3. Newsletteranmeldung/-abmeldung
4. Formular zur Gewinnpielteilnahme
5. Formular zur Bestellung von Printmaterielien mittels postalischer Zustellung
1. Formulare zur Terminvereinbarung
Wenn Sie ein Formular zur Terminvereinbarung nutzen, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
-Vorname, Nachname
-E-Mail-Adresse
-Telefonnummer
-Postleitzahl
-Bevorzugtes Fachgeschäft
-Geschlecht
a) Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten umfassen Ihre Identifikations- und Kontaktdaten sowie Informationen zu Ihrem Terminwunsch.
b) Zwecke der Verarbeitung
Auf Wunsch Vereinbarung eines Termins im Hansaton Fachgeschäft, um mit Ihnen in Kontakt treten zu können.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung und ggf. berechtigtes Interesse, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der von Ihnen eingetragenen personenbezogenen Daten im Formular ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten beim Absenden des Formulars ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, rechtswidrige Angriffe auf diese Webseite abzuwehren.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie der Verarbeitung widersprechen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu, sobald es die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Absenden des Formulars betrifft. Sie können Ihren Widerspruch jederzeit an datenschutz@hansaton.at senden. Im Übrigen besteht keine Beseitigungsmöglichkeit.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir unter Umständen auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere vertrauenswürdige Dritte wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, Dienstleister, etc.
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Es findet eine Übermittlung in die Schweiz statt.
Ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
2. Kontaktformular
Sie haben die Möglichkeit das Kontaktformular auf dieser Webseite zu verwenden.
Wenn Sie unser Kontaktformular auf der Webseite nutzen, erheben und verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
-Vorname, Nachname
-E-Mail-Adresse
-Telefonnummer
-Kommentarfeld (optional)
Diese Daten werden gesammelt, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt zu treten.
a) Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten umfassen Ihre Identifikations- und Kontaktdaten sowie die Informationen, die Sie uns in Ihrer Nachricht übermitteln.
b) Zwecke der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie der Kontaktaufnahme mit Ihnen.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie durch das Absenden des Formulars erteilen.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie der Verarbeitung widersprechen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu, sobald es die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Absenden des Formulars betrifft. Sie können Ihren Widerspruch jederzeit an datenschutz@hansaton.at senden. Im Übrigen besteht keine Beseitigungsmöglichkeit.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir unter Umständen auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere vertrauenswürdige Dritte wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, Dienstleister, etc.
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Es findet eine Übermittlung in die Schweiz statt.
Ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
3. Newsletteranmeldung/-abmeldung
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder vom Newsletter abmelden, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
-Vorname, Nachname (optional)
-E-Mail-Adresse
a) Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten umfassen Ihre E-Mail-Adresse sowie optional Ihren Vor- und Nachnamen.
b) Zwecke der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt, um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zuzusenden und Sie über unsere Produkte, Dienstleistungen und Angebote zu informieren. Im Falle einer Abmeldung verarbeiten wir Ihre Daten, um die Zustellung des Newsletters zu beenden und Ihre Daten aus unserem Verteiler zu löschen.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den Versand des Newsletters basiert auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit über den entsprechenden Link im Newsletter oder durch eine Mitteilung an uns möglich.
d) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den Newsletterversand jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf wird die Zusendung des Newsletters gestoppt, und Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
e) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer Ihrer Newsletteranmeldung gespeichert. Nach der Abmeldung vom Newsletter werden Ihre Daten umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an die internen Abteilungen weitergegeben, die für die Verwaltung des Newsletters zuständig sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung des Newsletterversands notwendig.
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine internationale Organisation
Im Normalfall findet keine Übermittlung in ein Drittland statt. Sollte eine solche Übermittlung notwendig werden, stellen wir sicher, dass alle notwendigen Schutzmaßnahmen gemäß den geltenden Datenschutzanforderungen getroffen werden.
4. Formular zur Gewinnspielteilnahme
Wenn Sie unser Formular zur Terminvereinbarung nutzen, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
-Vorname, Nachname
-E-Mail-Adresse
-Telefonnummer
-Postleitzahl
-Bevorzugtes Fachgeschäft
-Geschlecht
a) Zwecke der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels, einschließlich der Benachrichtigung über den Gewinn und der Zustellung von Preisen. In einigen Fällen werden Teilnehmer durch unser Kunden-Service-Center zur Bestätigung ihrer Teilnahme kontaktiert.
b) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Gewinnspiels erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
c) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer des Gewinnspiels und bis zur vollständigen Abwicklung (einschließlich der Zustellung von Gewinnen) gespeichert. Nach Abschluss des Gewinnspiels werden Ihre Daten umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
d) Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an die internen Abteilungen weitergegeben, die für die Durchführung des Gewinnspiels zuständig sind. In einigen Fällen wird unser Kunden-Service-Center beauftragt, Sie zur Teilnahmebestätigung zu kontaktieren.
e) Übermittlung an ein Drittland oder an eine internationale Organisation
Im Normalfall findet keine Übermittlung in ein Drittland statt. Sollte eine solche Übermittlung notwendig werden, stellen wir sicher, dass alle notwendigen Schutzmaßnahmen gemäß den geltenden Datenschutzanforderungen getroffen werden.
5. Formular zur Bestellung von Printmaterialien mittels postalischer Zustellung
Wenn Sie unser Formular zur Bestellung von Printmaterialien nutzen, erheben und verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
-Vorname, Nachname
-Postanschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt)
-E-Mail-Adresse (optional)
-Telefonnummer (optional)
-Bestellinformationen (z.B. angeforderte Materialien)
a) Zweck der Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zum Zweck der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bestellung von Printmaterialien und deren postalischer Zustellung an die von Ihnen angegebene Adresse.
b) Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie zur Erfüllung des Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Ihre Bestellung hin erfolgen.
c) Speicherdauer:
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Bearbeitung Ihrer Bestellung und der Erfüllung des Vertrags gespeichert. Nach Abschluss der Bestellung werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
d) Empfänger der Daten:
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an die internen Abteilungen weitergegeben, die mit der Bearbeitung Ihrer Bestellung betraut sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung Ihrer Bestellung erforderlich (z.B. an Versanddienstleister).
7. Umfang der Verarbeitung im Fachgeschäft
1) Bereitstellung unseres Angebots
In unseren Fachgeschäften bieten wir eine Reihe von Leistungen im Rahmen der Hörversorgung an.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Terminzeiten, Bankverbindung.
b) Zwecke der Verarbeitung
Einrichtung und Führung Ihres Kundenkontos, die Bearbeitung von Bestellungen und Rechtsgeschäften, die Wartung eines erworbenen Hörgeräts, die Beantwortung von Fragen
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Bereitstellung des Angebots ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO, soweit Sie uns Ihre Gesundheitsdaten zur Verfügung stellen; für die Vertragsdurchführung bzw. für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahme ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO Rechtsgrundlage.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihren Widerruf können Sie uns per Post an:
Sonova Audiological Care Austria GmbH
- Abteilung Kunden-Service-Center -
Josef-Lindner-Straße 4/4
5071 Wals
oder per E-Mail an zukommen lassen.
datenschutz@hansaton.at
Im Übrigen besteht keine Beseitigungsmöglichkeit.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Sofern für die Erreichung der Zwecke erforderlich übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere Dritte und Dienstleister wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, HNO-Ärzte, Krankenkassen.
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten ggf. in die Schweiz an unsere Muttergesellschaft Sonova AG. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission zum Datenschutzniveau der Schweiz liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
2) Kontaktaufnahme
Sie können mit uns direkt Kontakt aufnehmen und wir können Sie Informationen über Änderungen wie z.B. Fachgeschäftsschließungen zusenden.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Kontaktaufnahme per Post: Vorname, Nachname, Anschrift, Eingangsstempel des Empfangs Ihres Schreibens, Inhaltsdaten.
Kontaktaufnahme per Telefon: Vorname, Nachname, Telefonnummer, Datum des Anrufs, Details zu Ihrem Anliegen.
Kontaktaufnahme per E-Mail: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Versendungszeitpunkt, Inhaltsdaten der E-Mail, ggf. Anhangs-Dokumente und deren Inhalt.
Kontaktaufnahme per Fax: Vorname, Nachname, Absenderkennung, Empfangszeitpunkt, Inhaltsdaten der Faxsendung.
b) Zwecke der Verarbeitung
Bearbeitung Ihres Anliegens im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme, Information über Änderungen wie z.B. Fachgeschäftsschließung.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Kontaktnahme ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihnen eine Möglichkeit zu bieten, mit uns Kontakt aufzunehmen, um Ihr Anliegen so schnell wie möglich zu bearbeiten.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie der Verarbeitung widersprechen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu. Sie können uns Ihren Widerspruch jederzeit per Post an:
Sonova Audiological Care Austria GmbH
- Abteilung Kunden-Service-Center -
Josef-Lindner-Straße 4/4
5071 Wals
oder per E-Mail zukommen lassen:
datenschutz@hansaton.at
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Sofern für die Erreichung der Zwecke erforderlich übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere Dritte und Dienstleister wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, HNO-Ärzte, Krankenkassen.
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten ggf. in die Schweiz an unsere Muttergesellschaft Sonova AG. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission zum Datenschutzniveau der Schweiz liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
3) Kartenzahlung
Für die Rechnungsbegleichung besteht es in den Fachgeschäften die Möglichkeit, den Einkauf mit der Karte zu bezahlen.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Kaufbetrag, Kartendaten, Zahlungsdatum, Rückbelastungen.
b) Zwecke der Verarbeitung
Durchführung der Zahlungsabwicklung.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Vertragserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Es besteht keine Beseitigungsmöglichkeit.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Sofern für die Erreichung der Zwecke erforderlich übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 2
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere Dritte und Dienstleister wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, HNO-Ärzte, Krankenkassen.
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten ggf. in die Schweiz an unsere Muttergesellschaft Sonova AG. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission zum Datenschutzniveau der Schweiz liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
4) Kunden empfehlen Kunden
Es besteht für Sie die Möglichkeit, an dem Programm „Kunden empfehlen Kunden“ teilzunehmen.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Namen, Vornamen, Kundennummer
b) Zwecke der Verarbeitung
Neukundengewinnung
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihren Widerruf können Sie uns per Post an:
Sonova Audiological Care Austria GmbH
- Abteilung Kunden-Service-Center -
Josef-Lindner-Straße 4/4
5071 Wals
oder per E-Mail zukommen lassen:
datenschutz@hansaton.at
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Ihrer personenbezogener DatenInnerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Sofern für die Erreichung der Zwecke erforderlich übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere Dritte und Dienstleister wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, HNO-Ärzte, Krankenkassen.
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten ggf. in die Schweiz an unsere Muttergesellschaft Sonova AG. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission zum Datenschutzniveau der Schweiz liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
5) Speicherung der Versicherungsdaten
Im Rahmen der Abrechnung unserer Leistungen mit Ihrer Krankenkasse werden Ihre Versicherungsdaten gespeichert.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Vor- und Nachname, Ihr Geschlecht, Ihr Geburtsdatum, Ihre Adresse, Ihre Versichertennummer und Ihr Versichertenstatus, Krankenkasse und deren Kassennummer.
b) Zwecke der Verarbeitung
Anlegen der Stammdaten zur Vorbereitung der Hörhilfen-Versorgung, Abrechnung der Leistungen mit Ihrer Krankenkasse.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Vertragserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Es besteht keine Beseitigungsmöglichkeit.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Sofern für die Erreichung der Zwecke erforderlich übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere Dritte und Dienstleister wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, HNO-Ärzte, Krankenkassen.
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten ggf. in die Schweiz an unsere Muttergesellschaft Sonova AG. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission zum Datenschutzniveau der Schweiz liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
6) Übermittlung an Ihre Krankenkasse
Im Rahmen der Abrechnung unsere Leistungen mit Ihrer Krankenkasse und der Anzeige der elektronischen Versorgungsanzeige/ elektronischen Kostenvoranschlag übermittelt wir Ihre personenbezogenen Daten an Ihre Krankenkasse.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Vor- und Nachname, Ihr Geschlecht, Ihr Geburtsdatum, Ihre Adresse, Ihre Versichertennummer und Ihr Versichertenstatus, Krankenkasse und deren Kassennummer. Hörverlust und Art der Hörversorgung.
b) Zwecke der Verarbeitung
Anzeige der elektronischen Versorgungsanzeige/ elektronischen Kostenvoranschlag (je nach Versichertenstatus) Abrechnung der Leistungen mit Ihrer Krankenkasse.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist der Sozialschutz und die Abrechnung gem. Art. 9 Abs. 2 lit. b) DS-GVO
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Es besteht keine Beseitigungsmöglichkeit.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Sofern für die Erreichung der Zwecke erforderlich übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere Dritte und Dienstleister wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, HNO-Ärzte, Krankenkassen.
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten ggf. in die Schweiz an unsere Muttergesellschaft Sonova AG. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission zum Datenschutzniveau der Schweiz liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
7) Werbliche Ansprache per Post / E-Mail
Gelegentlich versenden wir Informationen zu unseren Produkten.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Vor- und Nachname, Postanschrift, E-Mail-Adresse.
b) Zwecke der Verarbeitung
Werbliche Ansprache durch Zusendung von Informations-, Werbe- und/oder Reklamematerial über unsere Dienstleistungen und Produkte.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Sie zu eigenen ähnlichen Waren oder Dienstleistungen zu bewerben.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie der Verarbeitung widersprechen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu. Sie können uns Ihren Widerspruch jederzeit per Post an:
Sonova Audiological Care Austria GmbH
- Abteilung Kunden-Service-Center -
Josef-Lindner-Straße 4/4
5071 Wals
oder per E-Mail zukommen lassen:
datenschutz@hanaton.at
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Sofern für die Erreichung der Zwecke erforderlich übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere Dritte und Dienstleister wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, HNO-Ärzte, Krankenkassen.
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten ggf. in die Schweiz an unsere Muttergesellschaft Sonova AG. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission zum Datenschutzniveau der Schweiz liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
8) Werbliche Ansprache per Telefon/ SMS
Gelegentlich versenden wir Informationen zu unseren Produkten.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Vor- und Nachname, Telefonnummer
b) Zwecke der Verarbeitung
Werbliche Ansprache durch Zusendung von Informations-, Werbe- und/oder Reklamematerial über unsere Dienstleistungen und Produkte, Verbesserung unseres Angebotes, durch einen Anruf oder eine SMS.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihren Widerruf können Sie uns per Post an:
Sonova Audiological Care Austria GmbH
- Abteilung Kunden-Service-Center -
Josef-Lindner-Straße 4/4
5071 Wals
oder per E-Mail zukommen lassen:
datenschutz@hansaton.at
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Sofern für die Erreichung der Zwecke erforderlich übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere Dritte und Dienstleister wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, HNO-Ärzte, Krankenkassen.
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten ggf. in die Schweiz an unsere Muttergesellschaft Sonova AG. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission zum Datenschutzniveau der Schweiz liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
9) Bereitstellung von individuellen Angeboten
Gelegentlich versenden wir individuelle Angeboten.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Vor- und Nachname, Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Gesundheitsdaten in Bezug auf Ihr Hörvermögen.
b) Zwecke der Verarbeitung
Bereitstellung von individuellen Angeboten in Bezug auf den Hörverlust bzw. die Hörversorgung.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) und Art. 9 Abs. 2 lit. a) DS-GVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihren Widerruf können Sie uns per Post an:
Sonova Audiological Care Austria GmbH
- Abteilung Kunden-Service-Center -
Josef-Lindner-Straße 4/4
5071 Wals
oder per E-Mail zukommen lassen:
datenschutz@hansaton.at
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Sofern für die Erreichung der Zwecke erforderlich übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften auch an unsere Muttergesellschaft
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere Dritte und Dienstleister wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, HNO-Ärzte, Krankenkassen.
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten ggf. in die Schweiz an unsere Muttergesellschaft Sonova AG. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission zum Datenschutzniveau der Schweiz liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
10) Durchführung von Hörmessungen
In unseren Fachgeschäften können Sie Ihr Hörvermögen messen lassen.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Vor- und Nachname, Schwingungsfähigkeit des Trommelfells, Gegebenheiten des Gehörgangs, Ton- und Sprachmessung, Art der Hörhilfe, Umfang des Hörverlustes, Krankenhistorie, Krankenkassendaten, Mobilitätseinschränkung, ggf. weitere Gesundheitsdaten, wenn dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich.
b) Zwecke der Verarbeitung
Vorbereitung von Terminen, Gewährung der Hörhilfe, z.B. durch Erstellung der Anamnese, Durchführung des Hörtests, Messung des Hörverlustes, Erstellung der Verordnung des Hörakustikers, Anpassung/ Einstellung und Wartung der von mir erworbenen Hörgeräte, Bearbeitung meiner gesundheitsbezogenen Fragen durch den Kundeservice des Verantwortlichen, Produktoptimierung, Durchführung von Hörtrainings etc.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Durchführung der Hörmessungen ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO, soweit Sie uns Ihre Gesundheitsdaten zur Verfügung stellen, sowie die gesetzlichen Dokumentationspflichten gem. § 9 Abs. 1 MPDG.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihren Widerruf können Sie uns per Post an:
Sonova Audiological Care Austria GmbH
- Abteilung Kunden-Service-Center -
Josef-Lindner-Straße 4/4
5071 Wals
oder per E-Mail zukommen lassen:
datenschutz@hansaton.at
Im Übrigen besteht keine Beseitigungsmöglichkeit.
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Sofern für die Erreichung der Zwecke erforderlich übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere Dritte und Dienstleister wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, HNO-Ärzte, Krankenkassen.
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten ggf. in die Schweiz an unsere Muttergesellschaft Sonova AG. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission zum Datenschutzniveau der Schweiz liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
11) Data Logging
Es besteht die Möglichkeit bei bestimmten Geräten die Data Logging Funktion zu aktivieren.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Allgemeine Nutzungs- bzw. Tragedauer des Hörsystems, Nutzungs- bzw. Tragedauer des Hörsystems in den Hörprogrammen, manuelle Lautstärkeänderungen, ggf. weitere Gesundheitsdaten, wenn dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist.
b) Zwecke der Verarbeitung
Reparatur, Nutzungsanpassung.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihren Widerruf können Sie uns per Post an:
Sonova Audiological Care Austria GmbH
- Abteilung Kunden-Service-Center -
Josef-Lindner-Straße 4/4
5071 Wals
oder per E-Mail zukommen lassen:
datenschutz@hansaton.at
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Sofern für die Erreichung der Zwecke erforderlich übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere Dritte und Dienstleister wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, HNO-Ärzte, Krankenkassen.
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten ggf. in die Schweiz an unsere Muttergesellschaft Sonova AG. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission zum Datenschutzniveau der Schweiz liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
12) Einbindung der benannten Person (wenn Sie die benannte Person sind)
Sie können als sog. benannte Person in die Versorgung eingebunden werden.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Vor- und Nachname, Postanschrift, Telefonnummer, Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse.
b) Zwecke der Verarbeitung
Kontaktaufnahme im Rahmen der Hörversorgung eines Kunden.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihren Widerruf können Sie uns per Post an:
Sonova Audiological Care Austria GmbH
- Abteilung Kunden-Service-Center -
Josef-Lindner-Straße 4/4
5071 Wals
oder per E-Mail zukommen lassen:
datenschutz@hansaton.at
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Sofern für die Erreichung der Zwecke erforderlich übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere Dritte und Dienstleister wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, HNO-Ärzte, Krankenkassen.
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten ggf. in die Schweiz an unsere Muttergesellschaft Sonova AG. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission zum Datenschutzniveau der Schweiz liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
13) Einbindung der benannten Person (wenn Sie Kunde/ Kundin sind)
Sie können eine Person benennen, die in Ihre Hörgeräteversorgung eingebunden wird.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Vor- und Nachname, Postanschrift, Telefonnummer, Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse, Gesundheitsdaten im Rahmen der Hörversorgung.
b) Zwecke der Verarbeitung
Kontaktaufnahme mit der benannten Person im Rahmen der Hörversorgung eines Kunden.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihren Widerruf können Sie uns per Post an:
Sonova Audiological Care Austria GmbH
- Abteilung Kunden-Service-Center -
Josef-Lindner-Straße 4/4
5071 Wals
oder per E-Mail zukommen lassen:
datenschutz@hansaton.at
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Sofern für die Erreichung der Zwecke erforderlich übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere Dritte und Dienstleister wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, HNO-Ärzte, Krankenkassen
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten ggf. in die Schweiz an unsere Muttergesellschaft Sonova AG. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission zum Datenschutzniveau der Schweiz liegt vor. Verfügbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
13) Cochlea-Implantat Kompetenzzentrum
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum, Kundennummer, Hörgerät-/CI-Bezeichnung
b) Zwecke der Verarbeitung
Mapping von CIs durchführen zu können und im Rahmen der Versorgung durch eine vorliegende Einwilligungserklärung auch Upgrades anbieten zu können bzw. den Kunden bzgl. Neuigkeiten (werblich) ansprechen zu können.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a), Art. 9 Abs. 2 lit. a) DS-GVO.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie der Verarbeitung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Gegen die Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihren Widerruf können Sie uns per Post an:
Sonova Audiological Care Austria GmbH
- Abteilung Kunden-Service-Center -
Josef-Lindner-Straße 4/4
5071 Wals
oder per E-Mail zukommen lassen:
datenschutz@hansaton.at
f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten
Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Sofern für die Erreichung der Zwecke erforderlich übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften auch an unsere Muttergesellschaft:
Sonova AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
sowie an weitere Dritte und Dienstleister wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, HNO-Ärzte, Krankenkassen.
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten ggf. in die Schweiz an unsere Muttergesellschaft Sonova AG. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission zum Datenschutzniveau der Schweiz liegt vor.
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
8. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Informationen finden Sie unter www.hansaton/cookies.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
- Widerrufsrecht, Art. 7 Abs. 3 DSGVO
- Auskunftsrecht, Art. 15 DSGVO
- Recht auf Berichtigung, Art. 16 DSGVO
- Recht auf Löschung, Art. 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO
- Widerspruchsrecht, Art. 21 DSGVO
- Automatisierte Entscheidung einschließlich Profiling nach Art. 22 Abs. 1 DSGVO
- Bestehen des Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde, Art. 77 DSGVO
1) Widerrufsrecht, Art. 7 Abs. 3 DSGVO
Wenn die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 Abs. 1 oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO erfolgt, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zu Widerruf erfolgten Verarbeitung tangiert wird.
Ihren Widerruf können Sie an uns richten an
datenschutz@hansaton.at
oder
Sonova Audiological Care Austria GmbH
Josef-Lindner-Straße 4/4
5071 Wals
Bitte beachten Sie, dass der Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten aus Sicherheitsgründen nur postalisch erfolgen soll.
2) Auskunftsrecht, Art. 15 DSGVO
Sie haben das Recht auf Auskunft darüber, ob und wenn ja personenbezogenen Daten von Ihnen wir verarbeiten.
3) Recht auf Berichtigung, Art. 16 DSGVO
Sofern Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten unvollständig oder nicht richtig sind, haben Sie das Recht auf Vervollständigung und / oder Berichtigung.
4) Recht auf Löschung, Art. 17 DSGVO
Sie haben ein Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn die hierfür erforderlichen Voraussetzungen vorliegen.
5) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO
Sie haben ein Recht die Einschränkung der Verarbeitung, wenn die hierfür erforderlichen Voraussetzungen vorliegen.
6) Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO
Sie haben das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns, zu übermitteln, wenn die hierfür erforderlichen Voraussetzungen vorliegen.
7) Widerspruchsrecht, Art. 21 DSGVO
Wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht, haben Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht, der Verarbeitung jederzeit zu widersprechen. In diesem Fall ist Widerspruch zu begründen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling. Wenn Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung verarbeitet werden, dann haben Sie ein uneingeschränktes Widerspruchsrecht. Für die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: datenschutz@hansaton.at
oder
Sonova Audiological Care Austria GmbH
Josef-Lindner-Straße 4/4
5071 Wals
8) Automatisierte Entscheidung einschließlich Profiling nach Art. 22 Abs. 1 DSGVO
Sie haben das Recht, einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, nicht unterworfen zu werden.
9) Bestehen des Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde, Art. 77 DSGVO
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen die DSGVO verstößt, steht es Ihnen frei eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Tel.: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
10. Datensicherheit
Ihre Bestellungen, Ihre persönlichen Daten wie Ihr Name, Ihre Adresse, Gesundheitsdaten oder die Angaben zu Ihrer EC-/Kreditkarte sind durch moderne Sicherheitssysteme geschützt. Die Übertragung dieser Daten erfolgt verschlüsselt unter Verwendung des Secure Socket Layers (SSL). Diesen Sicherheitsstandard unterstützen die meisten Internetbrowser. Die Daten sind dadurch für Außenstehende nicht lesbar. Unser Internetauftritt www.hansaton.at trifft alle notwendigen Vorkehrungen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Dabei können Sie uns aktiv unterstützen, indem Sie
- niemals Ihr Passwort weitergeben,
- einen Browser benutzen, der die SSL-Verschlüsselung unterstützt, wann immer wir Ihnen dies anbieten (z. B. im Rahmen des Bestellvorgangs).
Gemeinsam erreichen wir somit, dass Ihr Online-Einkauf wirklich sicher ist. Sofern Sie die Kommentarfunktion auf unserer Facebookseite nutzen geben Sie dort bitte keine sensiblen Daten wie Ihre Adresse, Bankdaten oder Hörgerätetyp ein. Sofern Sie Fragen haben können Sie uns jederzeit über die üblichen Kontaktwege erreichen.
Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir Ihre Daten niemals an Dritte weiter. Ausgenommen sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses, z. B. Zustellung und Zahlungsabwicklung, einbinden müssen. Auch in diesen Fällen beachten wir natürlich strikt die Vorgaben des Datenschutzes. Wir übermitteln außerdem vom Umfang her nur die notwendigen Daten.
11. Verarbeitung für weitere Zwecke
Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für andere als die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke findet nicht statt.
12. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird an die jeweiligen Verarbeitungsveränderungen angepasst. Insbesondere wird sie entsprechend der geltenden gesetzlichen Lage aktualisiert und mit den einschlägigen Datenschutznormen in Einklang gebracht.