Beratung
Produkte
Ratgeber
Unternehmen
0800 880 888
STANDORTE
Search for:
0800 880 888
STANDORTE
Termin vereinbaren
Startseite
Beratung
Ab wann brauche ich ein Hörgerät?
Das Gehör
Hörverlust
Wie funktionieren Hörgeräte?
Hörgeräte-Anzahl
Online-Hörtest
Tipps für Angehörige
» Alle Artikel
Welches Hörgerät ist das Beste?
Die erste Hörmessung
Wie funktioniert ein Hörtest?
Arten von Hörgeräten
Hörgeräte Preise
Wie viel zahlt die Krankenkasse?
Hörgerät kaufen
Hörgeräte für Kinder
Hörscreening für Neugeborene
» Alle Artikel
Mein neues Leben mit Hörgeräten
Hörgeräte Testphase
FAQ- Nach dem Hörgeräte-Kauf
Hörgeräte Pflege
Fehlerbehebung bei Hörgeräten
Reisen mit Hörgerät
Hörfreunde
» Alle Artikel
Hör-Geschichten
Elke Rieser
Nicole Baïer
Arnulf Rainer
Ruperta Preu
Sebastian Fehr
Dolores Schmidinger
» Alle Artikel
Produkte
Cochlea-Implantate
Wissenswertes zum Cochlea-Implantat
Ansprechpartner für Cochlea-Implantate
Hörgeräte
Hansaton Hörerlebnis
Was ist eine Otoplastik?
Vor dem Hörgerätekauf
Unsere Services
Hörgeräte mit Akku
Bluetooth-Hörgeräte
Unsichtbare Hörgeräte
» Alle Artikel
Gehörschutz
Jagd
Fliegen
Schlafen
Schwimmen
Motorradfahren
Kinder und Babys
» Alle Artikel
Zubehör
Hörgerätebatterien
Hörgeräte-Zubehör
Reinigungs- und Pflegeserie
TV Hörlösungen
Ratgeber
Rund um das Gehör
Das Ohr
Hyperakusis
Tympanometrie
Weißes Rauschen
Phonophobie & Misophonie
Was bewirken Ohrentropfen?
Ursachen für Schmerzen hinter den Ohren
» Alle Artikel
Hörverlust - Symptome & Therapien
Hörsturz
Paukenerguss
Morbus Menière
Geht Tinnitus wieder weg?
Tinnitus - Symptome & Ursachen
Tinnitus - Behandlung & Vorbeugung
Symptome für Ohrenentzündungen
» Alle Artikel
Wissenswertes & Tipps
Knacken im Ohr
Was macht ein HNO-Arzt?
Gehörgangsentzündung
Ohren reinigen und spülen
Ohrkerzen und ihre Gefahren
Was hilft gegen Wasser im Ohr?
Was hilft gegen Ohrenschmerzen?
» Alle Artikel
Unternehmen
World of Hearing
World of Hearing Konzept
Selbst-Hörtest
Hörerlebnisraum
Multimedia
Hörstudio
Über Hansaton
News
Presse
Services
Standorte
Kundenmeinungen
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Weiterentwicklung
Datenschutz
Gutscheinheft
Profitieren Sie von unseren exklusiven Angeboten aus dem Gutscheinheft!
Besser hören und verstehen:
Das Phonak Slim
Das hört sich gut an
Das neue Hörgerät Phonak Slim!
Hansaton - Hörkompetenz-Zentren
Suche
Search for:
Suche auf der Website
STANDORTE
0800 880 888
Ab wann brauche ich ein Hörgerät?
Das Gehör
Hörverlust
Wie funktionieren Hörgeräte?
Hörgeräte-Anzahl
Online-Hörtest
Tipps für Angehörige
» Alle Artikel
Welches Hörgerät ist das Beste?
Die erste Hörmessung
Wie funktioniert ein Hörtest?
Arten von Hörgeräten
Hörgeräte Preise
Wie viel zahlt die Krankenkasse?
Hörgerät kaufen
Hörgeräte für Kinder
Hörscreening für Neugeborene
» Alle Artikel
Mein neues Leben mit Hörgeräten
Hörgeräte Testphase
FAQ- Nach dem Hörgeräte-Kauf
Hörgeräte Pflege
Fehlerbehebung bei Hörgeräten
Reisen mit Hörgerät
Hörfreunde
» Alle Artikel
Hör-Geschichten
Elke Rieser
Nicole Baïer
Arnulf Rainer
Ruperta Preu
Sebastian Fehr
Dolores Schmidinger
» Alle Artikel
Cochlea-Implantate
Wissenswertes zum Cochlea-Implantat
Ansprechpartner für Cochlea-Implantate
Hörgeräte
Hansaton Hörerlebnis
Was ist eine Otoplastik?
Vor dem Hörgerätekauf
Unsere Services
Hörgeräte mit Akku
Bluetooth-Hörgeräte
Unsichtbare Hörgeräte
» Alle Artikel
Gehörschutz
Jagd
Fliegen
Schlafen
Schwimmen
Motorradfahren
Kinder und Babys
» Alle Artikel
Zubehör
Hörgerätebatterien
Hörgeräte-Zubehör
Reinigungs- und Pflegeserie
TV Hörlösungen
Rund um das Gehör
Das Ohr
Hyperakusis
Tympanometrie
Weißes Rauschen
Phonophobie & Misophonie
Was bewirken Ohrentropfen?
Ursachen für Schmerzen hinter den Ohren
» Alle Artikel
Hörverlust - Symptome & Therapien
Hörsturz
Paukenerguss
Morbus Menière
Geht Tinnitus wieder weg?
Tinnitus - Symptome & Ursachen
Tinnitus - Behandlung & Vorbeugung
Symptome für Ohrenentzündungen
» Alle Artikel
Wissenswertes & Tipps
Knacken im Ohr
Was macht ein HNO-Arzt?
Gehörgangsentzündung
Ohren reinigen und spülen
Ohrkerzen und ihre Gefahren
Was hilft gegen Wasser im Ohr?
Was hilft gegen Ohrenschmerzen?
» Alle Artikel
World of Hearing
World of Hearing Konzept
Selbst-Hörtest
Hörerlebnisraum
Multimedia
Hörstudio
Über Hansaton
News
Presse
Services
Standorte
Kundenmeinungen
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Weiterentwicklung
Datenschutz
Haben Sie Fragen?
Möchten Sie weitere Informationen oder spezielle Auskünfte erhalten? Gerne können Sie unser
Kontaktformular
nutzen oder uns direkt unter
0800 880 888
(Anruf kostenlos) oder unter
info@hansaton.at
kontaktieren.
Zum Kontaktformular
Hör-Geschichten
Startseite
Beratung
Ab wann brauche ich ein Hörgerät?
Welches Hörgerät ist das Beste?
Mein neues Leben mit Hörgeräten
Hör-Geschichten
Hör-Geschichten
Elke Rieser
Nicole Baïer
Arnulf Rainer
Ruperta Preu
Sebastian Fehr
Dolores Schmidinger
» Alle Artikel
Sebastian Fehr
Sebastian Fehr
Der Weg zurück zur Musik
Sebastian Fehr
trägt seit zwei Jahren ein
Cochlea-Implantat (CI)
. Dieses hilft Menschen mit hochgradiger Schwerhörigkeit wieder zu hören und ermöglicht Sebastian sogar das Musizieren.
Kannst du dein Hören vor der Implantation beschreiben?
Nach meinem letzten Hörsturz im Frühsommer 2016 hatte ich nur mehr Restgehör und auch sogenannte „Power-Hörgeräte“ waren nicht mehr ausreichend. Ich hatte daher sehr große Probleme und konnte selbst beim Trompetespielen einige Töne nicht mehr hören. Für mich war das emotional eine sehr schwere und deprimierende Zeit.
Wie hast Du vom Cochlea-Implantat erfahren?
Bei meinem Aufenthalt in der Klinik nach meinem Hörsturz 2016 kam das Thema zum ersten Mal zur Sprache. Ich habe mich intensiv mit der Materie auseinandergesetzt und schöpfte dadurch auch neuen Lebensmut.
Hattest du Ängste, Hoffnungen?
Eine Operation am Kopf klingt zunächst brutal, das ist klar. Aber als ich erfahren habe, dass es bei der CI-OP eine wesentlich geringere Komplikationsrate als beispielsweise bei der Blinddarm-entfernung gibt, hatte ich davor keine Angst mehr. Meine Hoffnung war, dass ich durch das CI wieder ein normales Leben führen kann und vielleicht auch wieder Spaß am Spiel mit dem Flügelhorn oder der Trompete finde.
Welche Hörlösung trägst du im Augenblick?
Ich verwende eine bimodale Hörlösung von Advanced Bionics: Den Naída-Q20-Prozessor auf der einen Seite und ein zusätzliches Naída-Link-CROS-Gerät auf der anderen Seite. Dadurch höre ich über das eine Cochlea-Implantat Töne aus allen Richtungen.
Erfüllten sich deine Hoffnungen?
Frisch ertaubt, wünschte ich mir nichts sehnlicher, als die Stimmen der wichtigsten Personen im Leben noch einmal zu hören – da beginnt man dann kleinere Brötchen zu backen. Jedoch höre ich heute wesentlich besser als je zuvor in meinem bisherigen Leben und dafür bin ich sehr dankbar. Meine Lebensqualität hat sich enorm verbessert und auch musikalisch kann ich wieder auf ansprechendem Niveau tätig sein. Aber: Mit „einfach das CI einschalten“ ist es nicht getan. Eine intensive Rehabilitation, eine gute technische Nachbetreuung durch Hansaton und Advanced Bionics und viel Fleiß und Eigeninitiative waren notwendig (nachzulesen auf
www.fehrhoert.com
).
Hast du ein Lebensmotto, das du gerne mit anderen teilen möchtest?
Ja, die nachfolgenden Worte gaben und geben mir sehr viel Kraft:
„Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better.”
Sebastian Fehr
Weitere Themen
Arnulf Rainer, Künstler und Hörgeräteträger
Mehr erfahren
Dolores Schmidinger, Schauspielerin und Hörgeräteträger
Mehr erfahren
Ruperta Preu, Verkäuferin und Hörgeräteträgerin
Mehr erfahren
Der schnellste Weg zum besseren Hören
Rufen Sie uns an
0800 880 888 (kostenlos) Mo-Fr von 08.00 bis 18:00 Sa von 08.00 bis 12.00
Kundenmagazin bestellen
Wir schicken Ihnen eine gedruckte Ausgabe nach Hause.
Hansaton Hörkompetenz-Zentrum finden
Termin vereinbaren
Gerne können Sie auch für Ihre Angehörigen einen Termin vereinbaren!
Kontakt