Beratung
Produkte
Ratgeber
Shop
Unternehmen
0800 880 888
STANDORTE
Search for:
0800 880 888
STANDORTE
Termin vereinbaren
Startseite
Beratung
Ab wann brauche ich ein Hörgerät?
Das Gehör
Hörverlust
Wie funktionieren Hörgeräte?
Hörgeräte-Anzahl
Online-Hörtest
Tipps für Angehörige
» Alle Artikel
Welches Hörgerät ist das Beste?
Die erste Hörmessung
Wie funktioniert ein Hörtest?
Arten von Hörgeräten
Hörgeräte Preise
Wie viel zahlt die Krankenkasse?
Hörgerät kaufen
Hörgeräte für Kinder
» Alle Artikel
Mein neues Leben mit Hörgeräten
Nach dem Hörgeräte-Kauf
Hörgeräte Testphase
Hörgeräte Pflege
Fehlerbehebung bei Hörgeräten
Reisen mit Hörgerät
Hörfreunde
» Alle Artikel
Hör-Geschichten
Elke Rieser
Nicole Baïer
Arnulf Rainer
Ruperta Preu
Sebastian Fehr
Dolores Schmidinger
» Alle Artikel
Produkte
Hörgeräte
Vor dem Hörgerätekauf
Unsere Services
Hörgeräte mit Akku
Bluetooth-Hörgeräte
Unsichtbare Hörgeräte
» Alle Artikel
Cochlea-Implantate
Wissenswertes zum Cochlea-Implantat
Ansprechpartner für Cochlea-Implantate
Gehörschutz
Jagd
Fliegen
Schlafen
Schwimmen
Motorradfahren
Kinder und Babys
» Alle Artikel
Batterien & Zubehör
Hörgerätebatterien
Hörgeräte-Zubehör
Reinigungs- und Pflegeserie
Spezialprodukte & Zusatzsortiment
Online-Shop
Ratgeber
Rund um das Gehör
Das Ohr
Hyperakusis
Weißes Rauschen
Mittelohrentzündungen
Phonophobie & Misophonie
Menschliches Hörvermögen im Vergleich
Schallwellen und Hörverlust
» Alle Artikel
Hörverlust - Symptome & Therapien
Hörsturz
Paukenerguss
Gehör verbessern
Tinnitus - Symptome & Ursachen
Tinnitus - Behandlung & Vorbeugung
Plötzlich auftretendes dumpfes Gefühl
» Alle Artikel
Wissenswertes & Tipps
Lautstärke & Dezibel
Was macht ein HNO-Arzt
Ohren reinigen und spülen
Gründe für rote, heiße Ohren
Ohrkerzen und ihre Gefahren
Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
Die besten Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung
» Alle Artikel
Shop
Batterien und Zubehör
Hörgerätebatterien
Reinigung und Pflege
Gehörschutz
Freizeit und Schlaf
Industrie und Arbeit
Babys und Kinder
Marken
Crescendo
AudioNova
BabyBanz
Unternehmen
World of Hearing
World of Hearing Konzept
Selbst-Hörtest
Hörerlebnisraum
Multimedia
Hörstudio
Über Hansaton
News
Presse
Services
Standorte
Kundenmeinungen
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Weiterentwicklung
Datenschutz
Online-Shop
Hörgerätebatterien und Reinigungs- und Pflegezubehör bequem und kontaktlos nach Hause schicken lassen
Hört sich gut an!
Wissen Sie, was sich richtig gut anhört?
Das neue Phonak Audéo Paradise!
Hansaton - Hörkompetenz-Zentren
Suche
Search for:
Suche auf der Website
STANDORTE
0800 880 888
Ab wann brauche ich ein Hörgerät?
Das Gehör
Hörverlust
Wie funktionieren Hörgeräte?
Hörgeräte-Anzahl
Online-Hörtest
Tipps für Angehörige
» Alle Artikel
Welches Hörgerät ist das Beste?
Die erste Hörmessung
Wie funktioniert ein Hörtest?
Arten von Hörgeräten
Hörgeräte Preise
Wie viel zahlt die Krankenkasse?
Hörgerät kaufen
Hörgeräte für Kinder
» Alle Artikel
Mein neues Leben mit Hörgeräten
Nach dem Hörgeräte-Kauf
Hörgeräte Testphase
Hörgeräte Pflege
Fehlerbehebung bei Hörgeräten
Reisen mit Hörgerät
Hörfreunde
» Alle Artikel
Hör-Geschichten
Elke Rieser
Nicole Baïer
Arnulf Rainer
Ruperta Preu
Sebastian Fehr
Dolores Schmidinger
» Alle Artikel
Hörgeräte
Vor dem Hörgerätekauf
Unsere Services
Hörgeräte mit Akku
Bluetooth-Hörgeräte
Unsichtbare Hörgeräte
» Alle Artikel
Cochlea-Implantate
Wissenswertes zum Cochlea-Implantat
Ansprechpartner für Cochlea-Implantate
Gehörschutz
Jagd
Fliegen
Schlafen
Schwimmen
Motorradfahren
Kinder und Babys
» Alle Artikel
Batterien & Zubehör
Hörgerätebatterien
Hörgeräte-Zubehör
Reinigungs- und Pflegeserie
Spezialprodukte & Zusatzsortiment
Online-Shop
Rund um das Gehör
Das Ohr
Hyperakusis
Weißes Rauschen
Mittelohrentzündungen
Phonophobie & Misophonie
Menschliches Hörvermögen im Vergleich
Schallwellen und Hörverlust
» Alle Artikel
Hörverlust - Symptome & Therapien
Hörsturz
Paukenerguss
Gehör verbessern
Tinnitus - Symptome & Ursachen
Tinnitus - Behandlung & Vorbeugung
Plötzlich auftretendes dumpfes Gefühl
» Alle Artikel
Wissenswertes & Tipps
Lautstärke & Dezibel
Was macht ein HNO-Arzt
Ohren reinigen und spülen
Gründe für rote, heiße Ohren
Ohrkerzen und ihre Gefahren
Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
Die besten Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung
» Alle Artikel
Hansaton Online-Shop
Hörgerätebatterien, Pflegeprodukte und Gehörschutz
Zum Online-Shop
Batterien und Zubehör
Hörgerätebatterien
Reinigung und Pflege
Gehörschutz
Freizeit und Schlaf
Industrie und Arbeit
Babys und Kinder
Marken
Crescendo
AudioNova
BabyBanz
World of Hearing
World of Hearing Konzept
Selbst-Hörtest
Hörerlebnisraum
Multimedia
Hörstudio
Über Hansaton
News
Presse
Services
Standorte
Kundenmeinungen
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Weiterentwicklung
Datenschutz
Haben Sie Fragen?
Möchten Sie weitere Informationen oder spezielle Auskünfte erhalten? Gerne können Sie unser
Kontaktformular
nutzen oder uns direkt unter
0800 880 888
(Anruf kostenlos) oder unter
info@hansaton.at
kontaktieren.
Zum Kontaktformular
Gehörschutz
Startseite
Produkte
Hörgeräte
Cochlea-Implantate
Gehörschutz
Batterien & Zubehör
Gehörschutz
Jagd
Fliegen
Schlafen
Schwimmen
Motorradfahren
Kinder und Babys
» Alle Artikel
Gehörschutz für die Jagd und den Schießstand
Musik und Konzerte
Gehörschutz für die Arbeit
Gehörschutz zum Fliegen
Gehörschutz für die Freizeit
Ohrstöpsel zum Schlafen
Schwimmen
Volle Konzentration – Gehörschutz gegen Lärm
Gehörschutz fürs Motorradfahren
Kinder und Babys
Individuell angepasster Gehörschutz
Individuell angepasster Gehörschutz
Angepasster Gehörschutz wird maßgefertigt und überzeugt daher durch einen perfekten Sitz. Verschiedene Filter sorgen zudem für eine optimale Dämmung. Die hohe Qualität hat noch weitere Vorteile:
Hygienisch
– angepasster Gehörschutz ist sehr leicht zu reinigen
Komfortabel
– angepasster Gehörschutz sitzt wortwörtlich wie angegossen und ist stundenlang bequem zu tragen
Langlebig
– die handgefertigten Ohrstöpsel zeugen von einer hohen Qualität und garantieren eine lange Lebensdauer
Preiswert
– weil angepasster Gehörschutz jahrelang getragen werden kann, sind die Modelle langfristig häufig günstiger
Empfänglich
– im Gegensatz zu anderen Ohrstöpseln fühlen Sie sich mit einem angepassten Gehörschutz nicht von ihrem Umfeld abgeschlossen und können sich weiterhin unterhalten
Jetzt Termin vereinbaren
Produkte
18 ePro-X.A aus innovativem FotoTec®-Material
19 ePro-X.A Concha-Dämmplastik
18 ePro-Stop.A aus FotoTec®-Material
18 ePro-Stop.S aus Silikon
18 ePro-X.S aus Silikon
18 Elacin ER aus Silikon
18 Elacin RC aus Silikon
18 Elacin CH aus Silikon
Überblick
Welche Arten von angepasstem Gehörschutz gibt es?
Wie wird individueller Gehörschutz gefertigt?
Angepasster Gehörschutz und Tinnitus
Was kostet angepasster Gehörschutz?
Welche Arten von angepasstem Gehörschutz gibt es?
Dank verschiedener Filterstärken gibt es einen angepassten Gehörschutz für jeden Zweck. Wir haben die häufigsten Anwendungen und Eigenschaften zusammengefasst.
Angepasster Gehörschutz zum Schießen und für die Jagd
Weil bei der Jagd und am Schießstand plötzlicher Impulslärm auftritt und gleichzeitig leisere Nebengeräusche wie das Rascheln des Laubs und Kommandos des Partners bzw. der Partnerin gehört werden müssen, wird häufig ein aktives Regelmodul für Impulslärm verwendet.
Mehr über Gehörschutz für die Jagd lesen.
Angepasster Gehörschutz für Motorsportfans
Angepasster Gehörschutz für Motorradfahrer und Motorradfahrerinnen reduziert verschiedene Frequenzbereiche, um schädliche Frequenzen zu unterdrücken und gleichzeitig sicherzustellen, dass Alarmsignale gehört werden. Die Ohrstöpsel sitzen angenehm im Gehörgang und sind zudem feuchtigkeitsresistent.
Mehr über Gehörschutz fürs Motorradfahren lesen.
Angepasster Gehörschutz für Musikliebhaber und Musikliebhaberinnen
Angepasster Gehörschutz für Profimusikerinnen und Profimusiker schützt das Gehör zuverlässig und erhält gleichzeitig das volle Klangerlebnis. Dafür wird mit einer frequenzabhängigen Dämpfung gearbeitet.
Mehr über Gehörschutz für Musik-Konzerte lesen.
Angepasster Gehörschutz für die Arbeit
Wenn Lärm zu Ihrem Arbeitsalltag dazugehört, schützt ein angepasster Gehörschutz das Gehör auch bei regelmäßiger Belastung. Egal ob Sie mit schweren Maschinen arbeiten oder ob es sich um Flugzeugturbinen handelt, Ihre Hörakustikerin oder Ihr Hörakustiker kann Ihnen das richtige Filtermodell empfehlen.
Mehr über Gehörschutz für die Arbeit lesen.
Angepasster Gehörschutz für tiefen Schlaf und vollen Fokus
Beim Schlafen muss der Gehörschutz nicht nur das Schnarchen Ihrer Partnerin oder Ihres Partners unterdrücken, sondern auch besonders bequem sitzen. Viele der Modelle zum Schlafen eignen sich auch untertags, um die Konzentration zu fördern.
Mehr über Gehörschutz für den Schlaf lesen.
Angepasster Gehörschutz für Schwimmerinnen und Schwimmer
Beim Schwimmen ist die optimale Passform besonders wichtig, um zu verhindern, dass Wasser in den Gehörgang dringen kann. Die Modelle für Schwimmer und Schwimmerinnen schmiegen sich nahtlos an Ihre individuelle Ohranatomie an.
Mehr über Gehörschutz fürs Wasser lesen.
Angepasster Gehörschutz für Kinder
Kinderohren sind besonders klein und besonders empfindlich. Bei regelmäßiger Lärmbelastung sitzt ein angepasster Gehörschutz schmerzfrei im Ohr.
Mehr über Gehörschutz für Kinder lesen.
Wie wird individueller Gehörschutz gefertigt?
Unterschiedliche Filter für unterschiedliche Bedürfnisse – angepasster Gehörschutz macht es möglich. Jeder Mensch ist individuell. Jeder Mensch pflegt andere Hobbys, hat andere Musikvorlieben und natürlich hat jeder und jede einen etwas anderen Gehörgang. Genau diese Unterschiede werden bei Ihrem individuellen Gehörschutz berücksichtigt. Deswegen geht es bei einem angepassten Gehörschutz nicht nur um die Passform, sondern auch um den geeigneten Filter, um eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Dämmung des Schallpegels zu gewährleisten.
Die Anfertigung beginnt mit einem Gespräch, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu definieren. Bevor eine Otoplastik hergestellt werden kann, untersucht Ihr Hörakustiker oder Ihre Hörakustikerin Ihren Gehörgang. Um die perfekte Passform zu ermitteln, wird anschließend ein Silikonabdruck von Ihrem Ohr gefertigt. Dafür wird der Gehörgang erst mit einem speziellen Pfropfen verschlossen, der verhindert, dass Silikon zu tief in den Gehörgang dringt. Dann wird eine weiche Abformmasse in den Gehörgang gedrückt. Mit Hilfe des Abdrucks wird Ihr persönlicher Gehörschutz gefertigt. Einige Marken verwenden dafür sogar einen 3D-Drucker.
Angepasster Gehörschutz und Tinnitus
Wenn es um Ihr Gehör geht, sollten Sie nicht nachlässig sein, denn zu laute Umgebungsgeräusche begegnen uns überall im Alltag. Wenn wir uns dauerhafter
Lärmbelastung
aussetzen, besteht ein erhöhtes Risiko einer Hörminderung. Eine viel befahrene Straße, die Motorengeräusche eines Motorrads ab 80 km/h, eine Kreissäge, der Discobesuch – das alles sind die Geräuschkulissen, in denen der Dezibelwert von 80 überschritten wird. Eine lang anhaltende Beschallung mit diesem oder einem höheren Geräuschpegel kann zu Hörschäden führen. Das kann ein Gehörverlust, aber auch ein hartnäckiger
Tinnitus
sein. Ein angepasster Gehörschutz kann diese Konsequenzen verhindern.
Was kostet angepasster Gehörschutz?
Auf den ersten Blick scheint angepasster Gehörschutz im Vergleich zu Einwegohrstöpseln teuer. Wenn Sie jedoch regelmäßig auf einen Gehörschutz angewiesen sind, ist ein angepasster Gehörschutz nicht nur sicherer, sondern häufig auch günstiger. Die meisten Modelle bleiben Ihnen bis zu 6 Jahre erhalten und lassen sich unkompliziert reinigen. Gleichzeitig können Sie sich dank der fachlichen Beratung eines Gehörschutzexperten oder einer Gehörschutzexpertin sicher sein, dass Ihre Ohren bestmöglich geschützt werden.
Termin für Ihren Gehörschutz
Haben Sie Fragen zum Thema Gehörschutz oder möchten Sie einen Gehörschutz in einem unserer Hansaton Hörkompetenz-Zentren kaufen?
Dann füllen Sie bitte das Formular aus und wir kontaktieren Sie umgehend.
So einfach geht's:
Einfach Formular ausfüllen.
Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Terminvereinbarung im Hansaton Hörkompetenz-Zentrum
Jetzt Termin vereinbaren
Vorname
*
Nachname
*
E-Mail-Adresse
*
Telefonnummer
*
PLZ
*
Fachgeschäft wählen
*
(Bitte erst PLZ eingeben))
Kommentarfeld
Mit dem Klick auf Senden erkläre ich mich einverstanden von Hansaton telefonisch und/oder per E-Mail für die Vereinbarung eines Termins kontaktiert zu werden. Die Informationen zum
Datenschutz
habe ich zur Kenntnis genommen.*
Ich bin damit einverstanden, weitere Informationen und Angebote von Sonova Audiological Care Austria GmbH per Post, E-Mail oder Telefon zu erhalten.Sie können diese Einwilligung jederzeit schriftlich widerrufen.
UtmSource
UtmMedium
UtmCampaign
*
Pflichtfeld
Weitere Themen
Reisen mit Hörgerät
Mehr erfahren
Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
Mehr lesen
Schnelle Fehlerbehebung bei Hörgeräten
Mehr erfahren
Der schnellste Weg zum besseren Hören
Rufen Sie uns an
0800 880 888 (kostenlos) Mo-Fr von 08.00 bis 18:00 Sa von 08.00 bis 12.00
Kundenmagazin bestellen
Wir schicken Ihnen eine gedruckte Ausgabe nach Hause.
Hansaton Hörkompetenz-Zentrum finden
Termin vereinbaren
Kontakt