Nach einer Sporteinheit auf dem Laufband oder einer Schiffsfahrt spürt man weiter Bewegungen, obwohl man schon längst wieder festen Boden unter den Füßen hat. Lesen im Auto oder während der Zugfahrt führt oft zu Übelkeit und geradeaus zu laufen, nachdem man sich im Kreis gedreht hat, ist fast nicht möglich. Diese oder ähnliche Phänomene sind sicherlich allen bekannt. Ihnen gemeinsam ist, dass sie unseren Gleichgewichtssinn auf die Probe stellen und er uns damit bewusst wird. Normalerweise sorgt er ganz im Stillen dafür, dass unsere Wahrnehmung und unser Körper in Balance sind. Aber wie funktioniert der Gleichgewichtssinn?
Vorname *
Nachname *
E-Mail-Adresse *
Telefonnummer *
PLZ *
Fachgeschäft wählen *
Kommentarfeld