Online Hörtest
Standort finden
0800880888
Jetzt Termin vereinbaren
Alles Rund ums Hörgerät
Hörgeräte
Mehr zur Ohrgesundheit

Gehörschutz für den Motorsport

Helm und Lederjacke sind für Menschen, die gerne Motorrad fahren, selbstverständlich. Aber der Schutz des Gehörs wird oft vernachlässigt. Auf der Straße sind Personen, die gerne mit dem Motorrad oder Sportwagen unterwegs sind, nicht nur dem eigenen Motorengeräusch ausgesetzt. Auch der Fahrtwind dröhnt unter dem Helm oder bei Cabrios über der Windschutzscheibe und drückt auf das Trommelfell. Spezieller Gehörschutz für den Motorsport dämpft den Lärm und macht es gleichzeitig möglich, weiterhin Warnsignale zu hören.

Überblick

Ist ein Gehörschutz beim Motorrad- und Sportwagenfahren sinnvoll?

Welcher Gehörschutz ist der beste fürs Motorrad- und Sportwagenfahren?

motorradfahrer-am-waldrand.jpg

Ist ein Gehörschutz beim Motorrad- und Sportwagenfahren sinnvoll?

Eine Motorradfahrerin oder ein Motorradfahrer ist unter dem Sturzhelm bei Geschwindigkeiten ab ca. 90 km/h sehr starken Windgeräuschen ausgesetzt. Bei längeren Touren werden die Ohren über mehrere Stunden belastet, was mitunter Tinnitus auslösen kann. Das macht speziellen Gehörschutz für Personen, die gerne Motorrad fahren, unentbehrlich. Auch der Fahrtwind in einem Sportwagen kann das Gehör belasten. 


Ebenso ist der Lärm an einer Rennstrecke nicht zu unterschätzen und kann zwischen 100 und 130 Dezibel erreichen. Deshalb ist auch im Motorsport das Tragen eines Gehörschutzes enorm wichtig. 

frau-und-mann-mit-motorrad-900.jpg

Welcher Gehörschutz ist der beste fürs Motorrad- und Sportwagenfahren?

Wir bei Hansaton bieten Gehörschutz zum Motorrad- und Sportwagenfahren in zwei Varianten an:

  1. Maßgefertigter Gehörschutz zum Motorrad- und Sportwagenfahren
    Er wurde speziell entwickelt und dämpft Lärm auf einen sicheren Pegel. Motorenlärm und vor allem Störgeräusche durch Wind und Luftturbulenzen unter dem Helm werden reduziert – die Kommunikation über eine Freisprecheinrichtung bleibt hingegen erhalten. Der Gehörschutz kann den ganzen Tag getragen werden und ist aus weichem Silikon gefertigt. Er ist zudem in unterschiedlichen Filterstärken erhältlich.
  2. Gehörschutzstöpsel zum Motorrad- und Sportwagenfahren
    Die Gehörschutzstöpsel sind für den seltenen Gebrauch gut geeignet und in verschiedenen Standardgrößen erhältlich.

Gehörschutz fürs Motorrad- und Sportwagenfahren ist so klein, dass er nicht gegen den Helm drückt. Gleichzeitig ist das Geschehen auf der Straße weiterhin hörbar, besonders Alarmsignale wie ein Martinshorn und das Hupen von Autos.

Bitte beachten Sie auch: Grundsätzlich ist Gehörschutz auf der Straße erlaubt. Allerdings muss es weiterhin möglich sein, Warnsignale zu hören. Deswegen sind nur Modelle erlaubt, die zwar die niedrigen Frequenzen wie das Brummen des Motorenlärms oder Windgeräusche unterdrücken, aber hohe Frequenzen wie Alarmsignale weiterhin ins Ohr dringen lassen.

Wir sind für Sie da!

Unsere Hörakustikerinnen und Hörakustiker sind in über 110 Fachgeschäften österreichweit für Sie da – auch in Ihrer Nähe.

terminkalender-mit-handy-remote-support.jpg

Online-Buchung

Buchen Sie in wenigen Schritten einen kostenlosen Hörtest oder eine professionelle Hörberatung im Hansaton Hörkompetenz-Zentrum in Ihrer Nähe.

Ja, ich will einen Termin vereinbaren!
hansaton-fachgeschaeft-oestereich_grauverlauf.jpg

Hansaton – über 110 x in Österreich

Mein Fachgeschäft finden
online_hoeretest.jpg

Testen Sie Ihr Gehör in nur 3 Minuten

Online - Hörtest machen
Gesamt_Bestes-Hörgeräteakustik-Unternehmen_288x140.png
mb-logo-neu.png
Logo_Initiative_weiss_transparent_144x70.png
Kontakt
  • Termin vereinbaren
  • Newsletter anmelden
  • Kontaktformular
  • Fachgeschäft finden
  • 0800 880888
    Mo-Sa 8-18 Uhr
Über Hansaton
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz der Sonova AG
  • Cookies
  • Cookie Einstellungen