Hörberatung
Produkte
Ratgeber
Blog
Shop
0800 880 888
STANDORTE
Search for:
0800 880 888
STANDORTE
Termin vereinbaren
Startseite
Hörberatung
Hörverlust
Schwerhörigkeit
Hörsturz
Wie funktioniert das Gehör?
Welche Ursachen hat ein Hörverlust?
Welche Arten von Hörverlust gibt es?
Hörgeräte-Ratgeber
Hörtest
Wissenswertes zum Hörtest
Selbsttest
Online-Hörtest
Was erwartet mich beim Hörakustiker?
Was ist ein Audiogramm?
Tinnitus
Tinnitus-Symptome und ihre Ursachen
Tinnitus - Behandlung und Vorbeugung
Produkte
Hörgeräte
Welche Hörgeräte-Arten gibt es?
Wie funktionieren Hörgeräte?
Kinder und Hörgeräte
Welche Hörgeräte-Marken gibt es?
Was kosten Hörgeräte?
Geschichte und Entstehung von Hörgeräten
Hörgeräte-Technologie
Cochlea Implantate
Wissenswertes zum Cochlea-Implantat
Ansprechpartner für Cochlea-Implantate
Gehörschutz
Was ist ein Gehörschutz?
Wie laut ist zu laut?
Warum ist Lärm gefährlich für die Ohren?
Batterien & Zubehör
Hörgerätebatterien
Hörgeräte Reinigungs- und Pflegeserie
Hörgeräte-Zubehör
Spezialprodukte & Zusatzsortiment
Roger Technologie
Ratgeber
Brauche ich wirklich ein Hörgerät?
Brauche ich ein Hörgerät
Wie kann ich die Anzeichen von Hörminderung erkennen?
Soll ich einen Hörtest machen?
Vorurteile über Hörgeräte
Den richtigen Hörakustiker finden
Welches Hörgerät passt zu mir?
Was bringen Hörgeräte?
Wie finde ich das passende Hörgerät?
Welches Hörgerät soll ich kaufen?
Neue Hörgeräte, und jetzt?
Hörgeräte Probephase
Die ersten Wochen mit neuem Hörgerät
Das neue Leben mit Hörgeräten
Reinigung & Pflege
Hörgeräte-Batterien wechseln
Erfolgsgeschichten aus der Hansaton Hör-Familie
Elke Rieser
Martin Breuss
Fritz Sendlhofer
Ruperta Preu
Blog
Blog Übersicht
Kategorien
Hören und Hörverlust
Hörgeräte und Technologie
Gehörschutz
Empfohlene Artikel
Schwerhörigkeit und Demenz
Mehr erfahren
Schwerhörigkeit im Beruf
Mehr erfahren
Shop
Batterien und Zubehör
Hörgerätebatterien
Reinigung und Pflege
Gehörschutz
Freizeit und Schlaf
Industrie und Arbeit
Marken
Crescendo
AudioNova
Weiterhin geöffnet
Wir sind weiterhin mit Sicherheit persönlich für Sie da.
Ab 25. Januar begrüßen wir Sie gerne mit FFP2-Masken in unseren Hörkompetenz-Zentren. Unsere Öffnungszeiten finden Sie unter standorte.hansaton.at
Online-Shop
Hörgerätebatterien und Reinigungs- und Pflegezubehör bequem und kontaktlos nach Hause schicken lassen
Hörgeräte testen
Testen Sie kostenlos neueste Hörgeräte in Ihrer Nähe
Hansaton - Hörkompetenz-Zentren
Suche
Search for:
Suche auf der Website
STANDORTE
0800 880 888
Online Hörtest
Finden Sie in 3 Minuten heraus, wie gut Sie hören. Der Online-Hörtest liefert Ihnen wertvolle Informationen über das Hörvermögen.
Jetzt starten
Hörverlust
Schwerhörigkeit
Hörsturz
Wie funktioniert das Gehör?
Welche Ursachen hat ein Hörverlust?
Welche Arten von Hörverlust gibt es?
Hörgeräte-Ratgeber
Hörtest
Wissenswertes zum Hörtest
Selbsttest
Online-Hörtest
Was erwartet mich beim Hörakustiker?
Was ist ein Audiogramm?
Tinnitus
Tinnitus-Symptome und ihre Ursachen
Tinnitus - Behandlung und Vorbeugung
Hörgeräte
Welche Hörgeräte-Arten gibt es?
Wie funktionieren Hörgeräte?
Kinder und Hörgeräte
Welche Hörgeräte-Marken gibt es?
Was kosten Hörgeräte?
Geschichte und Entstehung von Hörgeräten
Hörgeräte-Technologie
Cochlea Implantate
Wissenswertes zum Cochlea-Implantat
Ansprechpartner für Cochlea-Implantate
Gehörschutz
Was ist ein Gehörschutz?
Wie laut ist zu laut?
Warum ist Lärm gefährlich für die Ohren?
Batterien & Zubehör
Hörgerätebatterien
Hörgeräte Reinigungs- und Pflegeserie
Hörgeräte-Zubehör
Spezialprodukte & Zusatzsortiment
Roger Technologie
Brauche ich wirklich ein Hörgerät?
Brauche ich ein Hörgerät
Wie kann ich die Anzeichen von Hörminderung erkennen?
Soll ich einen Hörtest machen?
Vorurteile über Hörgeräte
Den richtigen Hörakustiker finden
Welches Hörgerät passt zu mir?
Was bringen Hörgeräte?
Wie finde ich das passende Hörgerät?
Welches Hörgerät soll ich kaufen?
Neue Hörgeräte, und jetzt?
Hörgeräte Probephase
Die ersten Wochen mit neuem Hörgerät
Das neue Leben mit Hörgeräten
Reinigung & Pflege
Hörgeräte-Batterien wechseln
Erfolgsgeschichten aus der Hansaton Hör-Familie
Elke Rieser
Martin Breuss
Fritz Sendlhofer
Ruperta Preu
Blog Übersicht
Kategorien
Hören und Hörverlust
Hörgeräte und Technologie
Gehörschutz
Empfohlene Artikel
Schwerhörigkeit und Demenz
Mehr erfahren
Schwerhörigkeit im Beruf
Mehr erfahren
Hansaton Online-Shop
Hörgerätebatterien, Pflegeprodukte und Gehörschutz
Zum Online-Shop
Batterien und Zubehör
Hörgerätebatterien
Reinigung und Pflege
Gehörschutz
Freizeit und Schlaf
Industrie und Arbeit
Marken
Crescendo
AudioNova
Onlineshop
Startseite
Onlineshop
FAQ
Rückgabe / Retoure
Widerrufsrecht gem. FAGG
Hinweise zur Altgeräte- und Batterieentsorgung
FAQ
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
1. Wie hoch sind die Versandkosten?
2. Wie kann ich bezahlen?
3. Wie kauft man im Hansaton Onlineshop ein?
4. Wie bestelle ich?
5. Wo kann ich mich beraten lassen?
6. Muss ich mich für eine Bestellung im Hansaton Onlineshop registrieren?
7. Wie kann ich feststellen, ob ein Produkt in der gewünschten Menge verfügbar ist?
8. Wie kann ich einen Gutschein einlösen?
9. Wann erfolgt die Belastung meines Kontos, wenn ich per Bankeinzug oder Kreditkarte zahle?
10. Wie und wann wird geliefert?
11. Wie kann ich die Lieferadresse ändern?
12. Wie kann ich den Status meiner Bestellung verfolgen?
13. Wie schicke ich Produkte zurück, wenn ich sie doch nicht haben möchte?
14. Was mache ich, wenn ein Produkt defekt ist?
15. Wann und wie bekomme ich retournierte Ware rückerstattet?
16. Wo kann ich Anregungen, Lob oder Kritik äußern?
1. Wie hoch sind die Versandkosten?
Für die Lieferung berechnen wir pauschal 7 Euro pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von 35 Euro liefern wir versandkostenfrei. Bitte beachten Sie: Eine Lieferung ist nur innerhalb Österreichs möglich.
2. Wie kann ich bezahlen?
Sie können zwischen folgenden Bezahlarten wählen:
Kreditkarte (Visa, Mastercard)
PayPal
Lastschrifteinzug
Sofortüberweisung
Die gewünschte Bezahlart können Sie im Laufe der Bestellung auswählen.
3. Wie kauft man im Hansaton Onlineshop ein?
Die Produktkategorien in der horizontalen Navigation sind unsere Hauptproduktkategorien. Sobald Sie auf eine der Hauptproduktkategorien klicken, werden Ihnen die jeweiligen Unterrubriken angezeigt, die Sie an dieser Stelle auch sofort anklicken können, um Produkte dieser Kategorie anzeigen zu lassen.
Unter den angezeigten Produkten können Sie die Seiten umblättern, sofern die Kategorie mehr als eine Seite enthält.
Wenn Sie detaillierte Informationen zu einem Produkt erhalten möchten, klicken Sie auf den Produkttitel oder das Miniaturbild. Auf der Produktdetailseite finden Sie unterhalb des Produktbildes weitere Bilder des Artikels, sofern verfügbar.
Wenn Sie bereits wissen, wonach Sie suchen möchten, klicken Sie auf das Lupensymbol im oberen Menübereich. Es öffnet sich ein Eingabefeld, in das Sie den Suchbegriff eintippen können. Mit einem Klick auf den Button „Suche“ werden Ihnen alle vorhandenen Artikel zu Ihrem Suchbegriff angezeigt.
4. Wie bestelle ich?
Nachdem Sie sich für ein Produkt entschieden haben, können Sie das Produkt in den Warenkorb legen. Prüfen Sie die bestellten Artikel, bevor Sie mit der Bestellung fortfahren.
Um Ihre Bestellung abzuschließen, betätigen Sie im Warenkorb die Schaltfläche „Kasse“.
Geben Sie dort Ihre E-Mail-Adresse und die Lieferadresse an. Bei abweichender Rechnungsadresse entfernen Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Die Lieferadresse entspricht der Rechnungsadresse“ und geben Sie die Rechnungsadresse ein. Wählen Sie dann Ihre gewünschte Zahlungsmethode aus. Bitte prüfen Sie abschließend sorgfältig Ihre Angaben. Am Ende der Seite müssen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.
Bestätigen Sie Ihre Bestellung durch einen Klick auf die Schaltfläche „Zahlen“. Sie erhalten unmittelbar danach eine Zusammenfassung Ihrer Bestellung per E-Mail. Über den weiteren Verlauf Ihrer Bestellung werden Sie dann jeweils in gesonderten E-Mails informiert.
5. Wo kann ich mich beraten lassen?
Wenn Sie Fragen zu einem bestimmten Produkt haben oder über den Stand der Auslieferung informiert werden möchten, können Sie uns gerne per Telefon unter
0800 376 371
oder per E-Mail unter
shop@hansaton.at
kontaktieren. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen montags bis freitags von 08.00 bis 17.00 Uhr und samstags von 08.00 bis 13.00 Uhr gerne zur Verfügung.
6. Muss ich mich für eine Bestellung im Hansaton Onlineshop registrieren?
Nein, Sie können bei uns jederzeit „als Gast“ bestellen.
7. Wie kann ich feststellen, ob ein Produkt in der gewünschten Menge verfügbar ist?
Es werden nur verfügbare Produkte angezeigt. Sollte es wider Erwarten zu einem Lieferengpass kommen, werden Sie darüber gesondert per E-Mail informiert.
8. Wie kann ich einen Gutschein einlösen?
Hansaton Gutscheine können ausschließlich in unseren Fachgeschäften eingelöst werden.
Fachgeschäft finden
9. Wann erfolgt die Belastung meines Kontos, wenn ich per Bankeinzug oder Kreditkarte zahle?
Die Belastung Ihrer Kreditkarte bzw. Ihres Kontos erfolgt, wenn die Ware unser Lager verlässt.
10. Wie und wann wird geliefert?
Die Lieferfrist beträgt 2 bis 5 Werktage ab Zugang der Bestellbestätigung. Diese Angabe ist unverbindlich.
11. Wie kann ich die Lieferadresse ändern?
Sofern Sie noch im Bestellprozess sind, haben Sie die Möglichkeit, die Lieferadresse noch vor Abschluss der Bestellung zu ändern.
Wenn Sie Ihre Bestellung bereits abgeschickt haben, ist keine Änderung mehr möglich. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall unser Kundenservice unter
0800 376 371
, um die weitere Vorgehensweise zu klären.
12. Wie kann ich den Status meiner Bestellung verfolgen?
Für Fragen zum Bestellstatus vor der Auslieferung kontaktieren Sie bitte unser Kundenservice unter
0800 376 371
. Sobald Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie eine Sendungsverfolgungsnummer per E-Mail, mit der Sie den Lieferstatus verfolgen können.
13. Wie schicke ich Produkte zurück, wenn ich sie doch nicht haben möchte?
Alle Informationen zur Rücksendung finden Sie unter
shop.hansaton.at/retoure
Die Rücksendungen erfolgen an:
Sonova Audiological Care Austria GmbH
Hansaton Onlineshop
Petzoldstraße 14
4020 Linz
Sofern Sie unser angebotenes Retouren-Service nutzen, ist die Rücksendung für Sie kostenlos. Sie können die Sendung auch in jedem Hansaton Fachgeschäft in Ihrer Nähe abgeben.
Die angegebenen Empfehlungen stellen keine zwingende Voraussetzung zur wirksamen Ausübung des Widerrufsrechts dar. Weitere Informationen über Ihr Widerrufsrecht finden Sie
hier
.
14. Was mache ich, wenn ein Produkt defekt ist?
Wir sind stets bemüht, Ihnen einwandfreie Ware zu liefern und diese auch sorgfältig für Sie zu verpacken. Dennoch kann es vorkommen, dass ein Produkt beschädigt oder defekt bei Ihnen ankommt. In diesem Fall gehen Sie bitte wie folgt vor:
Sofern möglich, sind Transportschäden sofort bei Zugang der Ware beim Zusteller zu reklamieren. Informieren Sie uns bitte anschließend über festgestellte Transportschäden.
Verwenden Sie für Ihre Rücksendung bitte unser Rücksendeformular, das Sie gemeinsam mit der Bestellbestätigung per E-Mail erhalten, und geben Sie eine möglichst detaillierte Fehler- bzw. Mängelbeschreibung an. Sollte Ihnen das Rücksendeformular nicht mehr vorliegen, senden wir es Ihnen auf Nachfrage gerne erneut per E-Mail zu.
Nutzen Sie für die Rücksendung unser kostenloses Retouren-Service. Details dazu finden Sie
hier
.
15. Wann und wie bekomme ich retournierte Ware rückerstattet?
Nachdem Ihre Rücksendung bei uns eingetroffen ist, wird Ihnen der Warenwert auf das bei Ihrer Bestellung verwendete Zahlungsmittelkonto überwiesen. Die Bearbeitungsdauer beträgt in etwa 7 Werktage.
16. Wo kann ich Anregungen, Lob oder Kritik äußern?
Ihr Feedback ist uns sehr wichtig und Ihre Kritik nehmen wir ernst! Selbstverständlich können Sie uns jederzeit gerne Ihre Anregungen sowie Lob und Kritik mitteilen: entweder
telefonisch unter 0800 376 371
, per Post oder per E-Mail an
shop@hansaton.at
Der schnellste Weg zum besseren Hören
Rufen Sie uns an
0800 880 888 (kostenlos) Mo-Fr von 08.00 bis 18:00 Sa von 08.00 bis 12.00
Hörgeräte Ratgeber bestellen
Wir schicken Ihnen eine gedruckte Ausgabe nach Hause.
Hansaton Hörkompetenz-Zentrum finden
Termin vereinbaren
Kontakt