Mittelohrentzündungen (Otitis media) führen zu einer Reihe von Symptomen wie Hörminderung, Schwindel und Ohrenschmerzen. Oft sind Viren, die Infektionen der Atemwege hervorrufen, daran schuld.
Außenohrentzündungen (Otitis externa) werden oft als Schwimmerohr bezeichnet. Sie entstehen normalerweise durch Wasser, das nach dem Kontakt mit Feuchtigkeit im Ohr verbleibt. Nach dem Schwimmen oder Baden im Ohr eingeschlossenes Wasser ist ein idealer Nährboden für Bakterien.
Meistens gehen Ohrenentzündungen von selbst zurück. Ohrentropfen und Schmerzmedikamente können aber dabei helfen, Schmerzen und andere Symptome zu lindern. Wenn Ihre Symptome trotz der Anwendung von Hausmitteln schlimmer werden, wird es Zeit, einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen.
Wie Sie sehen, kann Ohrdruck viele Ursachen haben. Es ist von außerordentlicher Wichtigkeit, diesen auf den Grund zu gehen und die Ursache Ihres Unbehagens zu finden. Manchmal ist es mit Hausmitteln getan. Wenn Ihre Symptome aber länger als zwei Wochen andauern und immer schlimmer werden, sollten Sie medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Vereinbaren Sie sofort einen Termin mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wenn Sie Fieber bekommen, wenn Flüssigkeit aus Ihren Ohren austritt, wenn Sie starke Schmerzen haben oder einen kompletten
Hörverlust erleiden.