Meditation ist eine uralte Methode und zahlreiche Studien belegen ihre vielen Vorteile für die Gesundheit. Viele sind überrascht, wenn sie hören, dass Meditation sogar dabei helfen kann, das Gehör zu verbessern. Im Stillen zu sitzen und in sich hineinzuhören, hilft dem Körper, den Blutdruck und Blutstrom zu regulieren sowie andere physiologische Prozesse zu normalisieren. Das Meditieren ist überaus gut dazu geeignet, Stress zu reduzieren und damit potenzielle negative Auswirkungen auf Körperfunktionen abzumildern.
Diese einfache und dennoch äußerst wirksame Methode fördert die Tiefenentspannung und verbessert die Durchblutung des Gehirns. Wenn Sie sich auf die Geräusche um Sie herum oder andere – wie Vogelgezwitscher – einstellen,
trainieren Sie nebenbei Ihr Gehör. Indem Sie Töne zur Meditation verwenden, sind Sie im täglichen Leben viel besser auf diese eingestellt. Mit der Zeit wird Ihr Unterbewusstsein Ihnen helfen, bestimmte leisere Geräusche besser wahrzunehmen, die Ihnen vorher vielleicht entgangen wären. Obwohl es sich hierbei um eine mentale Maßnahme zur Verbesserung Ihres Hörvermögens handelt, ist sie dennoch sehr effektiv.
In einem Park zu meditieren, ermöglicht es Ihnen, tief in eine ganze Reihe von Geräuschen einzutauchen. Während des Meditierens ausgeführte Atemübungen führen zur Anreicherung des Blutes mit Sauerstoff und verbessern die Durchblutung. Konzentrieren Sie sich abwechselnd auf Ihren Körper und die Sie umgebenden Geräusche.