Beratung
Produkte
Ratgeber
Unternehmen
0800 880 888
STANDORTE
Search for:
0800 880 888
STANDORTE
Termin vereinbaren
Startseite
Beratung
Ab wann brauche ich ein Hörgerät?
Das Gehör
Hörverlust
Wie funktionieren Hörgeräte?
Hörgeräte-Anzahl
Online-Hörtest
Tipps für Angehörige
» Alle Artikel
Welches Hörgerät ist das Beste?
Die erste Hörmessung
Wie funktioniert ein Hörtest?
Arten von Hörgeräten
Hörgeräte Preise
Wie viel zahlt die Krankenkasse?
Hörgerät kaufen
Hörgeräte für Kinder
Hörscreening für Neugeborene
» Alle Artikel
Mein neues Leben mit Hörgeräten
Hörgeräte Testphase
FAQ- Nach dem Hörgeräte-Kauf
Hörgeräte Pflege
Fehlerbehebung bei Hörgeräten
Reisen mit Hörgerät
Hörfreunde
» Alle Artikel
Hör-Geschichten
Elke Rieser
Nicole Baïer
Arnulf Rainer
Ruperta Preu
Sebastian Fehr
Dolores Schmidinger
» Alle Artikel
Produkte
Cochlea-Implantate
Wissenswertes zum Cochlea-Implantat
Ansprechpartner für Cochlea-Implantate
Hörgeräte
Hansaton Hörerlebnis
Was ist eine Otoplastik?
Vor dem Hörgerätekauf
Unsere Services
Hörgeräte mit Akku
Bluetooth-Hörgeräte
Unsichtbare Hörgeräte
» Alle Artikel
Gehörschutz
Jagd
Fliegen
Schlafen
Schwimmen
Motorradfahren
Kinder und Babys
» Alle Artikel
Zubehör
Hörgerätebatterien
Hörgeräte-Zubehör
Reinigungs- und Pflegeserie
TV Hörlösungen
Ratgeber
Rund um das Gehör
Das Ohr
Hyperakusis
Tympanometrie
Weißes Rauschen
Phonophobie & Misophonie
Was bewirken Ohrentropfen?
Ursachen für Schmerzen hinter den Ohren
» Alle Artikel
Hörverlust - Symptome & Therapien
Hörsturz
Paukenerguss
Morbus Menière
Geht Tinnitus wieder weg?
Tinnitus - Symptome & Ursachen
Tinnitus - Behandlung & Vorbeugung
Symptome für Ohrenentzündungen
» Alle Artikel
Wissenswertes & Tipps
Knacken im Ohr
Was macht ein HNO-Arzt?
Gehörgangsentzündung
Ohren reinigen und spülen
Ohrkerzen und ihre Gefahren
Was hilft gegen Wasser im Ohr?
Was hilft gegen Ohrenschmerzen?
» Alle Artikel
Unternehmen
World of Hearing
World of Hearing Konzept
Selbst-Hörtest
Hörerlebnisraum
Multimedia
Hörstudio
Über Hansaton
News
Presse
Services
Standorte
Kundenmeinungen
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Weiterentwicklung
Datenschutz
Gutscheinheft
Profitieren Sie von unseren exklusiven Angeboten aus dem Gutscheinheft!
Besser hören und verstehen:
Das Phonak Slim
Das hört sich gut an
Das neue Hörgerät Phonak Slim!
Hansaton - Hörkompetenz-Zentren
Suche
Search for:
Suche auf der Website
STANDORTE
0800 880 888
Ab wann brauche ich ein Hörgerät?
Das Gehör
Hörverlust
Wie funktionieren Hörgeräte?
Hörgeräte-Anzahl
Online-Hörtest
Tipps für Angehörige
» Alle Artikel
Welches Hörgerät ist das Beste?
Die erste Hörmessung
Wie funktioniert ein Hörtest?
Arten von Hörgeräten
Hörgeräte Preise
Wie viel zahlt die Krankenkasse?
Hörgerät kaufen
Hörgeräte für Kinder
Hörscreening für Neugeborene
» Alle Artikel
Mein neues Leben mit Hörgeräten
Hörgeräte Testphase
FAQ- Nach dem Hörgeräte-Kauf
Hörgeräte Pflege
Fehlerbehebung bei Hörgeräten
Reisen mit Hörgerät
Hörfreunde
» Alle Artikel
Hör-Geschichten
Elke Rieser
Nicole Baïer
Arnulf Rainer
Ruperta Preu
Sebastian Fehr
Dolores Schmidinger
» Alle Artikel
Cochlea-Implantate
Wissenswertes zum Cochlea-Implantat
Ansprechpartner für Cochlea-Implantate
Hörgeräte
Hansaton Hörerlebnis
Was ist eine Otoplastik?
Vor dem Hörgerätekauf
Unsere Services
Hörgeräte mit Akku
Bluetooth-Hörgeräte
Unsichtbare Hörgeräte
» Alle Artikel
Gehörschutz
Jagd
Fliegen
Schlafen
Schwimmen
Motorradfahren
Kinder und Babys
» Alle Artikel
Zubehör
Hörgerätebatterien
Hörgeräte-Zubehör
Reinigungs- und Pflegeserie
TV Hörlösungen
Rund um das Gehör
Das Ohr
Hyperakusis
Tympanometrie
Weißes Rauschen
Phonophobie & Misophonie
Was bewirken Ohrentropfen?
Ursachen für Schmerzen hinter den Ohren
» Alle Artikel
Hörverlust - Symptome & Therapien
Hörsturz
Paukenerguss
Morbus Menière
Geht Tinnitus wieder weg?
Tinnitus - Symptome & Ursachen
Tinnitus - Behandlung & Vorbeugung
Symptome für Ohrenentzündungen
» Alle Artikel
Wissenswertes & Tipps
Knacken im Ohr
Was macht ein HNO-Arzt?
Gehörgangsentzündung
Ohren reinigen und spülen
Ohrkerzen und ihre Gefahren
Was hilft gegen Wasser im Ohr?
Was hilft gegen Ohrenschmerzen?
» Alle Artikel
World of Hearing
World of Hearing Konzept
Selbst-Hörtest
Hörerlebnisraum
Multimedia
Hörstudio
Über Hansaton
News
Presse
Services
Standorte
Kundenmeinungen
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Weiterentwicklung
Datenschutz
Haben Sie Fragen?
Möchten Sie weitere Informationen oder spezielle Auskünfte erhalten? Gerne können Sie unser
Kontaktformular
nutzen oder uns direkt unter
0800 880 888
(Anruf kostenlos) oder unter
info@hansaton.at
kontaktieren.
Zum Kontaktformular
Startseite
Startseite
Information Hörgeräte-Batterien
Information Hörgeräte-Batterien
Sämtliche Hörgeräte-Batterien erhalten Sie in einem unserer Hörkompetenz-Zentren.
Zur Standort-Seite
Welche Größe ist die richtige?
Wenn Sie Batterien nachbestellen möchten, aber nicht mehr sicher sind, welche Größe Ihre Hörgeräte benötigen, kann Ihnen auch eine alte Packung weiterhelfen. Batterien für Hörgeräte gibt es in den vier Größen 10, 13, 312 und 675. Lassen Sie sich nicht durch zusätzliche Kürzel wie zum Beispiel A, PR, S, ZD, ZA, V, DA oder ZL verunsichern – sie spielen eine untergeordnete Rolle. Auf der Packung
ist die Zahl für die Größe abgebildet und entsprechend mit einer Farbe hinterlegt.
Wenn Sie die Hörgerätebatteriepackung verlegt haben, können Sie die Größe auch ganz einfach selbst herausfinden. Die Batterien haben verschiedene Durchmesser und Höhen, welche sie voneinander unterscheiden. In der abgebildeten Tabelle finden Sie hierzu die nötigen Angaben.
Hörgerätetyp
Farbcode
Durchmesser
Höhe
Kapazität
Spannung
675
Blau
11.6 mm
5.4 mm
650 mAh
1.4 V
13
Orange
7.9 mm
5.4 mm
300 mAh
1.4 V
312
Braun
7.9 mm
3.6 mm
170 mAh
1.4 V
10
Gelb
5.8 mm
3.6 mm
100 mAh
1.4 V
mAh = Milliamperstunden
Der schnellste Weg zum besseren Hören
Rufen Sie uns an
0800 880 888 (kostenlos) Mo-Fr von 08.00 bis 18:00 Sa von 08.00 bis 12.00
Kundenmagazin bestellen
Wir schicken Ihnen eine gedruckte Ausgabe nach Hause.
Hansaton Hörkompetenz-Zentrum finden
Termin vereinbaren
Gerne können Sie auch für Ihre Angehörigen einen Termin vereinbaren!
Kontakt